SAP Landscape Management 3.0, Enterprise Edition

Pool konfigurieren

Sie konfigurieren Pools und gruppieren Pools in Container, um die Landschaftsentitäten logisch zu strukturieren und physisch zu trennen.

Kontext

Mit Hilfe solcher logischen Gruppen können Administratoren die Hosts und Instanzen effizienter verwalten. Sie können identische oder unterschiedliche Pools in einem Container gruppieren. Der Container kann sowohl Pools als auch Container enthalten.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie Anfang des NavigationspfadsKonfiguration Nächster Navigationsschritt PoolsEnde des Navigationspfads.
  2. Gehen Sie im Bereich Pool-Übersicht wie folgt vor:
    Feld Aktion
    Pool hinzufügen

    Um einen Pool anzulegen, wählen Sie den obersten Eintrag aus und wählen dann Pool hinzufügen.

    Container hinzufügen

    Um einen Container anzulegen, wählen Sie den obersten Eintrag aus und wählen dann Container hinzufügen.

  3. Geben Sie die folgenden Informationen an:
    Feld Aktion
    Name

    Geben Sie einen eindeutigen Namen zur Identifizierung des Pools oder Containers an.

    Beschreibung

    Geben Sie eine Beschreibung an, wie der Pool bzw. Container verwendet wird.

  4. Um den Namen oder die Beschreibung eines vorhandenen Pools oder Containers zu ändern, wählen Sie Bearbeiten.
  5. Um die Pools oder Container in einen anderen Container zu verschieben, wählen Sie Verschieben.
  6. Um kundendefinierte Eigenschaften für den Pool oder Container zu konfigurieren und so konfigurierbare und sichere Eigenschaften an zentraler Stelle zur Verfügung zu haben, wählen Sie Hinzufügen im Bereich Kundendefinierte Eigenschaften und geben die folgenden Informationen an:

    Feld

    Beschreibung

    Eigenschaftsname

    Geben Sie einen Namen für die Eigenschaft ein.

    Der eingegebene Name steht den kundendefinierten Operationen und kundendefinierten Hooks mit dem Präfix PROP- <Eigenschaftsname> zur Verfügung.

    Eigenschaftswert

    Geben Sie den Wert für die Eigenschaft ein.

    Sicher

    Um die Werte im sicheren Speicher abzulegen, markieren Sie dieses Ankreuzfeld.

    Die Werte sind in den LVM-Protokollen nicht sichtbar.

    Alle sicheren Werte werden zusammen in einem einzigen Parameter mit dem Namen LVM_SEC_PARAMS als PROP- <property name>= <property value> übergeben.

    Dabei steht jeder Wert zusammen mit den sicheren Parametern in einer eigenen Zeile.

    Die kundendefinierten Eigenschaften werden an alle kundendefinierten Bereitstellungsprozesse, Operationen und Hooks übergeben, die auf einer Instanz oder einem Host ausgeführt werden.

  7. Sichern Sie Ihre Eingaben.

Nächste Schritte

  • Um einen Pool oder Container zu entfernen, wählen Sie Entfernen. Sie gelangen auf ein Dialogfenster, auf dem Sie sehen, welche Pools und Container Sie entfernen können und welche nicht.
  • Um die Pool-Hierarchie im Fenster Operationen anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Wechseln Sie zur Ansicht Operationen.
    2. Wählen Sie Tabelleneigenschaften.
    3. Wählen Sie Tabelle anpassen.
    4. Markieren Sie das Ankreuzfeld Pool-Hierarchie.