System oder Instanz stoppen
Sie können eine einzelne Instanz oder mehrere Instanzen stoppen. Wenn Sie ein SAP-System stoppen, stoppen Sie die logische Datenbank, eine oder mehrere Anwendungsserverinstanzen (ABAP und/oder Java), zentrale Services (wie Message-Server oder Enqueue-Server) sowie - optional - weitere Komponenten (wie TREX und liveCache).
Voraussetzungen
-
Die allgemeinen Voraussetzungen für Instanzoperationen wurden erfüllt.
Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Voraussetzungen für Instanzoperationen.
-
Der Instanzstatus ist
Wird ausgeführt.
Kontext
Standardmäßig führt SAP Landscape Management einen Soft-Shutdown für Datenbankinstanzen und einen Hard-Shutdown für Nichtdatenbankinstanzen durch. Diese Standardeinstellung können Sie ändern. Dazu wählen Sie .
Weitere Informationen finden Sie unter Engine-Einstellungen konfigurieren.
Es ist wichtig, dass Sie den Unterschied zwischen den einzelnen Stoppoperationen und den möglichen Shutdown-Optionen kennen.
Stoppoperationen |
Beschreibung |
---|---|
Stoppen |
Stoppt eine Instanz. Mögliche Shutdown-Optionen:
|
Erzwungener Stopp |
Stoppt eine Instanz, ohne die Abhängigkeiten innerhalb des Systems und zwischen Systemen zu berücksichtigen. Einen erzwungenen Stopp können Sie auch für Instanzen mit dem Status Unbekannt ausführen. Mögliche Shutdown-Optionen:
|
Graceful Shutdown |
Stoppt eine Instanz des ABAP Application Server innerhalb des festgelegten Timeouts und informiert alle angemeldeten Benutzer, dass der Server heruntergefahrenw wird. Weitere Informationen finden Sie unter Graceful Shutdown. |
Shutdown-Option |
Beschreibung |
---|---|
Soft-Shutdown |
Prüft, ob offene Datenbankverbindungen vorliegen. Wenn ja, wird die Operation abgebrochen. Dies ist die Standardoption für Datenbankinstanzen. |
Hard-Shutdown |
Ignoriert offene Datenbankverbindungen und stoppt eine Instanz sofort. Dies ist die Standardoption für Nichtdatenbankinstanzen. |
Vorgehensweise
Ergebnisse
- Stoppt die Instanz.
- Setzt den Instanzstatus auf
Wird nicht ausgeführt.
Nächste Schritte
-
Sie können Aktivitäten verwalten, die sich auf die aktuell ausgeführte Operation beziehen.
Weitere Informationen finden Sie unter Operationen für Aktivitäten ausführen
-
Sie können sich das Protokoll aller Aufgaben zum Prozess anzeigen lassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Mit Protokollen arbeiten.