SAP Landscape Management 3.0, Enterprise Edition

Wartung auf Nicht-Primärschicht mit Near-Zero-Downtime – Workflow

In diesem Abschnitt wird der Workflow zur Wartung mit Near-Zero-Downtime für eine Nicht-Primärschicht grafisch dargestellt.

Legende der Prozessschritte

Schritt ist obligatorisch.

Schritt ist optional und wird übersprungen, wenn der kundenspezifische Prozess für eine Entität ausgeführt wird, die die für diesen kundenspezifischen Prozess definierten Bedingungen nicht erfüllt.

Schritt muss für alle aufgelösten Entitäten ausführbar sein, damit der kundendefinierte Prozess ausgeführt wird.

Schritt ist optional und muss für alle aufgelösten Entitäten ausführbar sein. Dieser Schritt wird übersprungen, wenn keine aufgelösten Entitäten vorhanden sind. Ist zumindest eine aufgelöste Entität vorhanden, kann der Schritt nicht übersprungen werden.

HinweisDas folgende Bild enthält Verknüpfungen zu weiteren Informationen.
Ignoriert offene Datenbankverbindungen und stoppt eine Instanz sofort. Deregistriert ein Sekundärsystem für die Systemreplikation. Ignoriert offene Datenbankverbindungen und stoppt eine Instanz sofort. Deregistriert ein Sekundärsystem für die Systemreplikation. Schritt mit manueller Interaktion, der auf Bestätigung wartet. Registriert sich automatisch bei der letzten Schicht in der Replikationskette. Nur möglich, wenn sich die Instanz bereits in dieser Replikationskette befunden hat. Führt eine Startoperation durch, ohne externe Abhängigkeiten zu beachten. Ignoriert offene Datenbankverbindungen und stoppt eine Instanz sofort. Deregistriert ein Sekundärsystem für die Systemreplikation. Registriert das Sekundärsystem im Primärsystem für die Systemreplikation. Führt eine Startoperation durch, ohne externe Abhängigkeiten zu beachten. Aktiviert die Systemreplikation auf dem Primärsystem oder auf dem Sekundärsystem der Schicht 2 (Quellsystem) und vergibt einen logischen Namen für das System. Wartet, bis die Systemreplikation aktiv ist. Registriert sich automatisch bei der letzten Schicht in der Replikationskette. Nur möglich, wenn sich die Instanz bereits in dieser Replikationskette befunden hat. Führt eine Startoperation durch, ohne externe Abhängigkeiten zu beachten. Wartet, bis die Systemreplikation aktiv ist.