Allgemeine Voraussetzungen für Bereitstellungssysteme
Bevor Sie Systeme bereitstellen, stellen Sie sicher, dass die allgemeinen Voraussetzungen erfüllt wurden.
-
Sie sind berechtigt, diese Operation auszuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Standardberechtigungen.
-
Sie haben die notwendigen Rollen und Gruppen zur Ausführung der Operation zugeordnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Standardrollen und Gruppen.
-
Sie können sich am Quellsystem anmelden. Sie verfügen beispielsweise über einen funktionierenden Dialogbenutzer und einen gültigen RFC-Benutzer (Remote Function Call) für das System zur Ausführung von RFC-Operationen.
-
Das Quellsystem ist entweder auf dem zentralen Speicher oder traditionell innerhalb einer Virtual Machine installiert; der dazugehörige Virtualisierungsmanager ist in SAP Landscape Management konfiguriert.
-
Den Hosts, Systemen oder Instanzen, die Sie verwenden möchten, sind keine Validierungsfehler zugeordnet.
-
Der Instanz sind keine Alerts zugeordnet.
Weitere Informationen finden Sie unter Alerts löschen.
-
Sie erfüllen alle Voraussetzungen aus dem SAP-Hinweis 1709155
Systembereitstellung mit Landscape Management.
Weitere Voraussetzungen für Systeme von SAP HANA:
- Sie haben die Leitfäden zu Installation, Aktualisierung, Konfiguration, Betrieb und Administration von SAP HANA im SAP Help Portal unter https://help.sap.com/viewer/p/SAP_HANA_PLATFORM gelesen.
-
Die Systeme SAP HANA und ABAP on SAP HANA sind adaptiv installiert und konfiguriert.
-
Sie benötigen die neueste Version von Software Provisioning Manager 1.0.
Weitere Informationen finden Sie unter http://support.sap.com/sltoolset
.
-
Sie verwenden eine kompatible Version des Lifecycle-Management-Tools (hdblcm) von SAP HANA mit SAP HANA Revision.
-
Die Version des ABAP-Kernels ist kompatibel mit der Version von SAP HANA.
-
Ein kompatibler Client von SAP HANA 1.0 mit dem SystemSAP HANA ist auf dem Host installiert, auf dem die SAP ABAP Application Server laufen.
-
Bei SAP HANA Single-Host-Standalone-Systemen und bei ABAP-basierten Anwendungssystemen auf SAP HANA Single-Host benötigen Sie mindestens SAP-Host-Agent 7.20 SP 191 oder höher.
- Bei SAP HANA Multi-Host-Systemen benötigen Sie SAP-Host-Agent 7.21.
-
SAP Adaptive Extensions
Weitere Informationen finden Sie unter https://help.sap.com/viewer/p/SAP_ADAPTIVE_EXTENSIONS.
-
Der SAP-Host-Agent muss in das Unterverzeichnis operations.d schreiben können. Wenn dies nicht möglich ist, weil es sich um ein gemountetes NFS-Share-Verzeichnis handelt, extrahieren Sie die neueste Version von SAP Adaptive Extensions in dieses Share-Verzeichnis.
- Sie erfüllen alle Voraussetzungen aus dem SAP-Hinweis 2050537
Unterstützung für SAP HANA im SAP Landscape Management.
Weitere Voraussetzungen für Systeme mit SAP HANA-Tenant-Datenbanken:
-
Sie erfüllen alle Voraussetzungen aus dem Betriebsleitfaden für SAP HANA-Tenant-Datenbanken.
Weitere Informationen finden Sie unter https://help.sap.com/viewer/78209c1d3a9b41cd8624338e42a12bf6/2.0.02/en-US.