Initial-Setup mit dem Konfigurationsassistenten
Sie verwenden diese Vorgehensweise, um die Komponenten von SAP Landscape Management mit dem Konfigurationsassistenten zu konfigurieren.
Voraussetzungen
-
Sie haben SAP Landscape Management installiert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://help.sap.com/viewer/lama_instguide.
-
Da Sie im Konfigurationsassistenten die Möglichkeit haben, Benutzer für SAP Landscape Management anzulegen, können Sie vor dem Starten des Konfigurationsassistenten festlegen, wie viele Benutzer und welche Benutzertypen Sie einrichten möchten. Sie können die Benutzer auch zu einem späteren Zeitpunkt anlegen. Allerdings müssen Sie dann Administrator von SAP NetWeaver verwenden und dabei auf eine korrekte Rollenvergabe achten oder den Konfigurationsassistenten erneut ausführen, um Benutzer mit Rollen von SAP Landscape Management anlegen zu können.
Vorgehensweise
- Sie melden sich an SAP NetWeaver Administrator mit folgendem Link an: http://<local host>:<http port>/nwa
- Wählen Sie .
- Wählen Sie Initial-Setup für SAP Landscape Management.
- Wählen Sie Starten.
- Wählen Sie einen der folgenden Konfigurationsmodi:
Konfigurationsmodus
Beschreibung
Standard
Verwendet die Standardwerte und aktiviert die Standardfunktionseinheiten für die von Ihnen installierten Verwendungsarten.
Kundendefiniert
Ermöglicht es Ihnen, Werte für alle Parameter auszuwählen und festzulegen, welche Funktionseinheiten aktiviert werden sollen.
- Wählen Sie Weiter.
- Geben Sie das J2EE-Administrator-Kennwort ein.
- Wählen Sie Weiter.
- Geben Sie die Standard-Credentials für den SAP-Host-Agent ein.
- Wählen Sie Weiter.
- Wählen Sie im Konfigurationsmodus Benutzerdefiniert die erforderlichen Engine-Einstellungen aus.
Option Beschreibung Standard-Links in SAP Landscape Management anlegen
Um Standard-Links in SAP Landscape Management anzulegen, markieren Sie dieses Ankreuzfeld.
Änderungs-ID aktivieren
Um eine Änderungs-ID für Änderungen in SAP Landscape Management zuzuordnen, markieren Sie dieses Ankreuzfeld.
Nachdem die Änderungen in SAP Landscape Management vorgenommen wurden, gelangen Sie dann zu einem Dialogfenster. Die Angabe der Änderungs-ID ist optional.
SAP Landscape Management zeigt Änderungs-IDs in den Protokollen und im Aktivitätskopf an.
Obligatorische Änderungs-ID
Um eine Änderungs-ID für Änderungen in SAP Landscape Management zuzuordnen, markieren Sie dieses Ankreuzfeld.
Nachdem die Änderungen in SAP Landscape Management vorgenommen wurden, gelangen Sie dann zu einem Dialogfenster. Die Angabe der Änderungs-ID ist obligatorisch.
SAP Landscape Management zeigt Änderungs-IDs in den Protokollen und im Aktivitätskopf an.
- Wählen Sie Weiter.
- Optional: Um eine Kopie der in SAP Landscape Management zu verwendenden UME-Gruppen erstellen möchten, wählen Sie Gruppenduplikat anlegen und geben die Gruppendetails an.
- Wählen Sie Weiter.
- Wenn Sie Benutzer anlegen möchten, wählen Sie Benutzer anlegen und geben die Benutzerdetails ein.
- Wählen Sie Weiter und warten Sie, bis die Konfiguration abgeschlossen ist.
Ergebnisse
Sie können jetzt die Landschaft vorbereiten.
Sie können jetzt mit der folgenden URL auf SAP Landscape Management zugreifen: http://<host>:<port>/lama