Neuerungen in 3.0 SP3 Enterprise-Edition
Dieser Abschnitt beschreibt die Änderungen in Support Package 3 von SAP Landscape Management 3.0.
Folgende Arten von Änderungen werden unterschieden:
-
Neu
Ein neues Feature mit Funktionen oder Elementen, die es vorher nicht gab.
-
Erweitert
Ein geändertes oder verbessertes Feature. Es wurden neue Funktionen oder Elemente ergänzt.
-
Geändert
Ein geändertes oder verbessertes Feature. Es wurden keine neuen Elemente ergänzt.
-
Gelöscht
Ein gelöschtes Feature.
Kategorie |
Seite |
Funktion |
Beschreibung |
Zugehörige Links |
Art der Dokumentationsänderung |
Art der Software-Änderung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bereitstellung | System mit der SAP-TDMS-Standalone-Datenverschlüsselung aktualisieren | Sie können jetzt die SAP-TDMS-Standalone-Datenverschlüsselung bei einer Systemaktualisierung ausführen. | TDMS-Datenverschlüsselung | Neu | Neu | |
Konfiguration | System mit der SAP-TDMS-Standalone-Datenverschlüsselung aktualisieren | Sie können jetzt die SAP-TDMS-Standalone-Datenverschlüsselung für die Systemaktualisierung konfigurieren. | SAP Test Data Migration Server konfigurieren | Neu | Neu | |
Infrastruktur | Repositorys konfigurieren | Neuer Repository-Typ SAP Adaptive Extensions | SAP-Adaptive-Extensions-Repositorys unter UNIX anlegen | Erweitert | Neu | |
Infrastruktur | Repositorys | Sie können jetzt ein Repository für SAP Adaptive Extensions konfigurieren. | SAP Adaptive Extensions unter UNIX konfigurieren | Neu | Neu | |
Einrichtung | Validierungen | Es stehen neue Validierungen für SAP Adaptive Extensions zur Verfügung. | Validierungen für Landschaftsentitäten | Erweitert | Erweitert | |
Konfiguration | Hosts konfigurieren | Die Vorgehensweise wurde um Informationen zur Konfiguration von SAP Adaptive Extensions ergänzt. | Hosts konfigurieren | Erweitert | Erweitert | |
Konfiguration | Instanzen konfigurieren |
Bei der Konfiguration von Single-Tenant-Datenbanken müssen Sie die Credentials für den SystemDB-Manager und den SystemDB-Administrator konfigurieren. Wenn <sid>adm nicht für die Authentifizierung des Instanz-Agent verwendet wird und die Instanz adaptiv installiert ist oder für die Systembereitstellung verwendet wird, können Sie das <sid>adm-Kennwort konfigurieren. |
Basiskonfiguration | Erweitert | Erweitert | |
Operationen und Wartung | Hosts verwalten | Die Vorgehensweise zur Verwaltung von Hosts in der Landschaft wurde geändert. | Hosts in der Landschaft verwalten | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Installationen von SAP Adaptive Extensions verwalten | Ihnen steht jetzt eine neue Hostoperation für die Installation sowie ein Upgrade oder Downgrade von SAP Adaptive Extensions zur Verfügung. | Installationen von SAP Adaptive Extensions verwalten | Neu | Neu | |
Übersicht | Suchen | Die Suchfunktion wurde geändert. | Suche | Geändert | Geändert | |
Übersicht | Suchen | Der Abschnitt, in dem der Suchvorgang beschrieben wird, wurde geändert. | Durchführen von globalen Suchvorgängen | Geändert | Geändert | |
Übersicht | Arbeitsset auswählen | Sie finden jetzt eine Beschreibung, wie Sie ein Arbeitsset auswählen können. | Arbeitsset auswählen | Neu | Keine | |
Konfiguration | Remote-Function-Call-Destinationen konfigurieren | Der Abschnitt, in dem die Konfiguration von RFC-Destinationen beschrieben wird, wurde um Informationen zur Nutzung eines Systems als TDMS-Steuerungssystem (Test Data Migration Server) ergänzt. | Bereitstellung und Remote Function Call (RFC) | Erweitert | Erweitert | |
Operationen und Wartung | Systeme und Instanzen verschieben | Der Abschnitt mit den Voraussetzungen für die Verschiebung von Systemen und Instanzen wurde um Informationen ergänzt, wie eine Verschiebung in eine andere Betriebssystemversion durchgeführt wird. | Ausgeführte Systeme oder Instanzen verschieben | Erweitert | Keine | |
Operationen und Wartung | Systeme und Instanzen verschieben | Der Abschnitt mit den Voraussetzungen für die Verschiebung von Systemen und Instanzen wurde um Informationen ergänzt, wie eine Verschiebung in eine andere Betriebssystemversion durchgeführt wird. | Nicht ausgeführte Systeme oder Instanzen verschieben | Erweitert | Keine | |
Bereitstellung | Systeme bereitstellen | Die Voraussetzungen für die Systembereitstellung wurden erweitert.Der Anbieter der Speicherlösung muss für Quell- und Zielsystem identisch sein. | System kopieren | Erweitert | Erweitert | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die allgemeinen Sicherheitseinstellungen. | Sicherheitseinstellungen konfigurieren | Neu | Keine | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die allgemeinen Einstellungen für den Landschaftsscanner. | Einstellungen für den Landschaftsscanner konfigurieren | Neu | Keine | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation zu den allgemeinen Einstellungen für die Protokollarchivierung wurde erweitert. | Einstellungen für die Protokollarchivierung konfigurieren | Erweitert | Keine | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die allgemeinen Bereitstellungseinstellungen. | Einstellungen für die Bereitstellung konfigurieren | Neu | Keine | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Sie können jetzt festlegen, welche Benutzer oder Hostverbindungen bei einem Soft-Shutdown von SAP HANA ignoriert werden sollen. | Operationseinstellungen konfigurieren | Neu | Erweitert | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die erweiterten Operationseinstellungen. | Erweiterte Operationseinstellungen konfigurieren | Neu | Keine | |
Einrichtung | Engine-Einstellungen | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die allgemeinen Timer-Einstellungen. | Timer-Einstellungen konfigurieren | Neu | Keine | |
Monitoring | Aktivitäten anzeigen | Die Vorgehensweise zur Anzeige von Aktivitäten wurde geändert. | Aktivitäten anzeigen | Neu | Geändert | |
Monitoring | Operationen für Aktivitäten ausführen | Die Vorgehensweise zur Ausführung von Operationen für Aktivitäten wurde geändert. | Operationen für Aktivitäten ausführen | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Aktivitäten exportieren | Die Vorgehensweise zum Export von Aktivitäten wurde geändert. | Aktivitäten exportieren | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Protokolleinträge exportieren | Die Vorgehensweise zum Export von Protokolleinträgen wurde geändert. | Protokolleinträge exportieren | Neu | Geändert | |
Monitoring | Protokolle anzeigen | Die Vorgehensweise zur Anzeige von Protokolleinträgen wurde geändert. | Protokolle anzeigen | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Protokolle archivieren | Die Vorgehensweise zur Archivierung von Protokollen wurde geändert. | Protokolle archivieren | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Protokolle löschen | Die Vorgehensweise zum Löschen von Protokollen wurde geändert. | Protokolle löschen | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Supportinformationen für Aktivität herunterladen | Die Vorgehensweise zum Herunterladen von Supportinformationen für Aktivitäten wurde geändert. | Supportinformationen für Aktivität herunterladen | Geändert | Geändert | |
Monitoring | Supportinformationen für Protokoll herunterladen | Die Vorgehensweise zum Herunterladen von Supportinformationen für Protokolle wurde geändert. | Supportinformationen für Protokoll herunterladen | Geändert | Geändert | |
Übersicht | Systeminformationen | Die Angaben in den Systeminformationen wurden geändert. Anstelle der Anzahl der Basis- und Premiuminstanzen sehen Sie jetzt die Anzahl der aktuell konfigurierten Systeme. | Systeminformationen | Geändert | Geändert | |
Übersicht | Navigationspfade in Pods | Die Pfade für die Navigation zu dazugehörigen Informationen wurden geändert. | Navigationspfade in Pods | Geändert | Geändert | |
Automation Studio | Terminologie | Der Abschnitt DIAGRAMM in der Operationsvorlage und die Ansichten Kundendefinierter Prozess wurden in SCHRITTE umbenannt. | Automation Studio | Geändert | Geändert | |
Automation Studio | Operationsvorlagen für kundendefinierte Prozesse oder Prozesse von SAP HANA anlegen. | Sie können jetzt Operationsvorlagen für kundendefinierte Prozesse oder Prozesse von SAP HANA anlegen. | Operationsvorlage anlegen | Erweitert | Erweitert | |
Automation Studio | Operationsvorlagen bearbeiten | Die Dokumentation zur Bearbeitung von Operationsvorlagen wurde um Informationen zur Bearbeitung von Operationsvorlagen für kundendefinierte Prozesse oder Prozesse von SAP HANA ergänzt. | Operationsvorlage bearbeiten | Erweitert | Erweitert | |
Automation Studio | Änderungen von Navigationseinträgen | Der Navigationseintrag Operationsvorlage und Kundendefinierter Prozess. | wurde entfernt. Stattdessen gibt es jetzt die NavigationseinträgeAutomation Studio | Geändert | Geändert | |
Automation Studio | Statische Bedingungen | Für SAP Adaptive Extensions gibt es neue statische Bedingungen. | Statische und dynamische Bedingungen | Erweitert | Erweitert | |
Automation Studio | Dynamische Bedingungen | Für SAP Adaptive Extensions gibt es neue dynamische Bedingungen. | Bedingungstypen | Erweitert | Erweitert | |
Einrichtung | Validierungen für Operationsvorlagen und kundendefinierte Prozesse | Für Steuerungsentitäten gibt es jetzt neue Validierungen. | Validierungen für Steuerungsentitäten | Neu | Neu | |
Einrichtung | Validierungen für Instanzen | Für Instanzen gibt es jetzt neue Validierungen. | Validierungen für Instanzen | Erweitert | Erweitert | |
Bereitstellung | Tenant-Datenbank aktualisieren | Sie können jetzt SAP HANA-Tenant-Datenbanken aktualisieren. | Tenant-Datenbank aktualisieren | Neu | Neu | |
Bereitstellung | Tenant-Datenbank kopieren | Sie können jetzt SAP HANA-Tenant-Datenbanken kopieren. | Tenant-Datenbank kopieren | Neu | Neu | |
Bereitstellung | Tenant-Datenbank zerstören | Sie können jetzt SAP HANA-Tenant-Datenbanken zerstören. | Tenant-Datenbank zerstören | Neu | Neu | |
Bereitstellung | System klonen | Die Vorgehensweise wurde um Informationen zu Tenant-Datenbanken ergänzt. | System klonen | Erweitert | Erweitert | |
Bereitstellung | System kopieren | Die Vorgehensweise wurde um Informationen zu Tenant-Datenbanken ergänzt. | System kopieren | Erweitert | Erweitert | |
Bereitstellung | System aktualisieren | Die Vorgehensweise wurde um Informationen zu Tenant-Datenbanken ergänzt. | System aktualisieren | Erweitert | Erweitert | |
Operationen und Wartung | Tenant-Datenbank verschieben | Die Vorgehensweise zur Verschiebung von SAP HANA-Tenant-Datenbanken wurde geändert. | Tenant-Datenbank verschieben | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Systeme und Hosts filtern | Die Vorgehensweise zur Nutzung der Filteroption wurde geändert. | Systeme und Hosts filtern | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Entitäten gruppieren | Die Vorgehensweise zur Gruppierung angezeigter Tabellendaten anhand vordefinierter Kategorien wurde geändert. | Entitäten gruppieren | Neu | Geändert | |
Infrastruktur | Operationen für virtuelle Hosts ausführen | Die Vorgehensweise zur Ausführung von Operationen für virtuelle Hosts wurde geändert. | Operationen für virtuelle Hosts ausführen | Geändert | Geändert | |
Infrastruktur | Operationen für virtuelle Hosts | Die Übersicht über die Operationen für virtuelle Hosts wurde geändert. | Operationen für virtuelle Elemente | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Operationen für Systeme und Instanzen von SAP HANA | Die Übersicht über die verfügbaren Operationen für Systeme und Instanzen von SAP HANA wurde erweitert. | Operationen für Systeme und Instanzen von SAP HANA | Erweitert | Erweitert | |
Operationen und Wartung | Host zur Anwendungsinstanz zuordnen | Die Vorgehensweise zur Zuordnung von Hosts zu Anwendungsinstanzen wurde geändert. | Host zur Anwendungsinstanz zuordnen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Bevorzugten Host löschen | Die Vorgehensweise zum Löschen eines bevorzugten Hosts wurde geändert. | Bevorzugten Host löschen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Bevorzugten Host einstellen | Die Vorgehensweise zum Einstellen eines bevorzugten Hosts wurde geändert. | Bevorzugten Host für eine Instanz einstellen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Zielstatus für eine Instanz setzen | Die Vorgehensweise zum Setzen des Zielstatus für eine Instanz wurde geändert. | Zielstatus für Instanz setzen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Zielstatus für eine Instanz zurücksetzen | Die Vorgehensweise zum Zurücksetzen des Zielstatus für eine Instanz wurde geändert. | Zielstatus für Instanz zurücksetzen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Hinweise hinzufügen | Die Vorgehensweise zum Hinzufügen von Hinweisen wurde geändert. | Hinweise hinzufügen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Hinweise löschen | Die Vorgehensweise zum Löschen von Hinweisen wurde geändert. | Hinweise löschen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Alerts löschen | Die Vorgehensweise zum Löschen von Alerts wurde geändert. | Alerts löschen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Lizenz für die Automatisierung der Kopienacharbeiten für ABAP installieren | Die Vorgehensweise zur Installation der Lizenz für die Automatisierung der Kopienacharbeiten für ABAP wurde geändert. | Lizenz für die Automatisierung der Kopienacharbeiten für ABAP installieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Speicherbezogene Informationen anzeigen | Die Vorgehensweise zur Anzeige von speicherbezogenen Informationen wurde geändert. | Speicherbezogene Informationen anzeigen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Repliziertes Multi-Tier SAP HANA-System stoppen | Die Vorgehensweise zur Replikation von Multi-Tier SAP HANA-Systemen wurde geändert. | Repliziertes Multi-Tier SAP HANA-System stoppen | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Primärsystem konfigurieren | Die Vorgehensweise zur Konfiguration des Primärsystems wurde geändert. | Primärsystem konfigurieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Sekundärsystem konfigurieren | Die Vorgehensweise zur Konfiguration des Sekundärsystems wurde geändert. | Sekundärsystem konfigurieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Systemreplikation aktivieren | Die Vorgehensweise zum Aktivieren der Systemreplikation wurde geändert. | Systemreplikation aktivieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Replikation mit vollständiger Synchronisierung aktivieren oder deaktivieren | Die Vorgehensweise zum Aktivieren oder Deaktivieren der Replikation mit vollständiger Synchronisierung wurde geändert. | Replikation mit vollständiger Synchronisierung aktivieren oder deaktivieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Sekundärschicht für Systemreplikation registrieren | Die Vorgehensweise zur Registrierung der Sekundärschicht für die Systemreplikation wurde geändert. | Sekundärschicht für Systemreplikation registrieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Replikationsmodus ändern | Die Vorgehensweise zum Ändern des Replikationsmodus wurde geändert. | Replikationsmodus ändern | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Sekundärschicht für Systemreplikation deregistrieren | Die Vorgehensweise zur Deregistrierung der Sekundärschicht für die Systemreplikation wurde geändert. | Sekundärschicht für Systemreplikation deregistrieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Vorabladen von Spaltentabellen aktivieren | Die Vorgehensweise zum Aktivieren des Vorabladens von Spaltentabellen wurde geändert. | Vorabladen von Spaltentabellen aktivieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Vorabladen von Spaltentabellen deaktivieren | Die Vorgehensweise zum Deaktivieren des Vorabladens von Spaltentabellen wurde geändert. | Vorabladen von Spaltentabellen deaktivieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Entitätseigenschaften exportieren | Die Vorgehensweise zum Export von Entitätseigenschaften wurde geändert. | Entitätseigenschaften exportieren | Geändert | Geändert | |
Sicherheitshinweise | Standardrollen und Gruppen | Die Rolle SAP_LVM_API_ACCESS ist jetzt verfügbar und kann für Aufrufe der REST-API von SAP Landscape Management verwendet werden. | Standardrollen und Gruppen | Erweitert | Erweitert | |
Sicherheitshinweise | Standardberechtigungen | Die Berechtigung APIManagement(Manage) ist jetzt verfügbar und kann für die Ausführung von Aktivitäten von SAP Landscape Management mittels einer REST-API verwendet werden. | Standardberechtigungen | Erweitert | Erweitert | |
Konfiguration | Instanzen hinzufügen | Die Voraussetzungen für das Hinzufügen von Instanzen wurden um Angaben zu Tenant-Datenbanken erweitert. | Instanzen hinzufügen | Erweitert | Erweitert | |
Übersicht | Tabelleneigenschaften konfigurieren | Die Vorgehensweise zur Anpassung der angezeigten Tabellenzeilen wurde geändert. | Tabelleneigenschaften konfigurieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Systembetriebsmodi in SAP Solution Manager anzeigen | Der Abschnitt zum Anzeigen von Systembetriebsmodi in SAP Solution Manager wurde gelöscht. | Systembetriebsmodi in SAP Solution Manager anzeigen | Gelöscht | Geändert | |
Operationen und Wartung | Operationen auf Instanzen mit zugeordnetem SAP-Solution-Manager-System ausführen | Die Vorgehensweise zur Ausführung von Operationen auf Instanzen mit zugeordnetem SAP-Solution-Manager-System wurde geändert. | Operationen auf Instanzen mit zugeordnetem SAP-Solution-Manager-System ausführen | Geändert | Geändert | |
Konfiguration | Verwalteten Systemen ein SAP-Solution-Manager-System zuordnen | Die Vorgehensweise zur Zuordnung eines SAP-Solution-Manager-Systems zu verwalteten Systemen wurde geändert. | Verwalteten Systemen ein SAP-Solution-Manager-System zuordnen | Geändert | Geändert | |
Konfiguration | Verwaltetes System als SAP-Solution-Manager-System konfigurieren | Die Vorgehensweise zur Konfiguration eines verwalteten Systems als SAP-Solution-Manager-System wurde geändert. | Verwaltetes System als SAP-Solution-Manager-System konfigurieren | Geändert | Geändert | |
Infrastruktur | Status von virtuellen Hosts | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die möglichen Status von virtuellen Hosts. | Status von virtuellen Hosts | Neu | Geändert | |
Infrastruktur | Virtualisierungselemente | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die Virtualisierungselemente. | Virtualisierungselemente | Neu | Geändert | |
Operationen und Wartung | Hoststatus | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die möglichen Status von Hosts. | Hoststatus | Neu | Geändert | |
Operationen und Wartung | Instanzstatus | Die Dokumentation enthält jetzt eine Übersicht über die möglichen Status von Instanzen. | Instanzstatus | Neu | Geändert | |
Operationen und Wartung | Rolling Kernel Switch | Die Vorgehensweise zur Ausführung eines Rolling Kernel Switch wurde geändert. | Rolling Kernel Switch anwenden | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Instanz-Agent neu starten und registrieren | Die Vorgehensweise zum Neustarten und Neuregistrieren eines Instanz-Agent wurde geändert. | Instanz-Agent neu starten und registrieren | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | Instanz-Agent registrieren und starten | Die Vorgehensweise zum Registrieren und Starten eines Instanz-Agent wurde geändert. | Instanz-Agent registrieren und starten | Geändert | Geändert | |
Operationen und Wartung | AS-Java-Instanz des AS ABAP/Java neu starten | Die Vorgehensweise zum Neustarten der AS-Java-Instanz eines AS ABAP/Java-Systems wurde geändert. | AS-Java-Instanz des AS ABAP/Java neu starten | Geändert | Geändert | |
Übersicht | Anwendungshilfe aufrufen | Die Vorgehensweise zum Aufrufen der Anwendungshilfe in SAP Landscape Management wurde geändert. | Anwendungshilfe aufrufen | Neu | Geändert |