Aktivitäten als Bereitstellungs-Blueprints sichern
Sie sichern eine Aktivität als einen Bereitstellungs-Blueprint, um diese Aktivität zu parametrisieren und mehrmals wiederzuverwenden
und den Bereitstellungs-Blueprint auszuführen, ohne durch einen Bereitstellungsworkflow navigieren zu müssen.
Voraussetzungen
Sie haben die notwendigen Rollen und Gruppen zur Ausführung der Operation zugeordnet.
Sie wissen, welche Bedingungen Sie für den Bereitstellungs-Blueprint verwenden möchten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Bedingungen.
Sie wissen, welche Platzhalter und Werttypen Sie für die Parametrisierung von Bereitstellungs-Blueprints verwenden können.
Kundendefinierte Platzhalter
Individuelle Platzhalter, für die Sie die Werte vor der Ausführung des Bereitstellungs-Blueprints eingeben müssen.
Interne Platzhalter
Weitere Informationen erhalten Sie unter Platzhalter.
Vorgehensweise
Wählen Sie Bereitstellung.
Navigieren Sie durch den Bereitstellungsprozess, indem Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.
Alle Parameter, die während des Bereitstellungsprozesses geändert werden, werden unter Geänderte Parameter im Bereitstellungs-Blueprint zusammengefasst.
Auf der Zusammenfassung wählen Sie Bereitstellungs-Blueprint anlegen.
Geben Sie einen Namen für den Blueprint ein.
Geben Sie eine Beschreibung ein, um mehr Informationen zum Bereitstellungs-Blueprint bereitzustellen.
Legen Sie die Gruppe für den Bereitstellungs-Blueprint fest. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Wählen Sie eine vorhandene Gruppe aus.
Geben Sie einen Namen ein, um eine neue Gruppe anzulegen.
Optional: Wählen Sie den Tab Parameter, um Parameter anzuzeigen und zu bearbeiten.
Der Bereitstellungs-Blueprint enthält alle Standardparameter und Aktivitätsschritte des Prozesses. Standardmäßig ist Geänderte Parameter ausgewählt und daher werden alle Parameter, die während der Navigation durch den Bereitstellungsworkflow geändert wurden,
für den Bereitstellungs-Blueprint erfasst. Alle Parameter eines Bereitstellungs-Blueprints werden unverschlüsselt abgelegt
und angezeigt.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
Sie können sensible Daten als sichere Eingabeparameter fest programmieren.
Sie können sensible Daten innerhalb einer sicheren kundendefinierten Eigenschaft fest programmieren und dann im Bereitstellungs-Blueprint
eine Referenz auf diese Eigenschaft setzen.
Optional: Um alle für den Bereitstellungsworkflow verfügbaren Parameter zu erfassen, wählen Sie Alle Parameter.
In der Regel ist die Anzahl unter Geänderte Parameter im Vergleich zu der Anzahl unter Alle Parameter relativ klein. Dies liegt daran, dass die meisten Parameter standardmäßig generiert und nicht geändert werden.
Wählen Sie Bereitstellungs-Blueprint sichern.
Der angelegte Blueprint ist jetzt unter Automation StudioBereitstellungs-Blueprints verfügbar.