SAP Landscape Management 3.0, Enterprise Edition

Übernahme durchführen

Wenn Ihr Primärsystem wegen eines Katastrophenfalls oder einer geplanten Auszeit nicht verfügbar ist und ein Failover auf das Sekundärsystem vorgesehen ist, können Sie auf Ihrem Sekundärknoten eine Übernahme durchführen. SAP Landscape Management stoppt alle Instanzen anderer Systeme, die keine produktiven SAP HANA-Systeme sind.

Voraussetzungen

  • Sie sind berechtigt, diese Operation auszuführen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Standardberechtigungen.

  • Sie haben die notwendigen Rollen und Gruppen zur Ausführung der Operation zugeordnet.

    Weitere Informationen finden Sie unter Standardrollen und Gruppen.

  • Sie haben die Systemreplikation eingerichtet und konfiguriert.

    Weitere Informationen finden Sie unter Systemreplikation einrichten.

  • SAP-Host-Agent 7.20 SP 191 oder höher

  • Sie haben das Ankreuzfeld Erweiterte Shutdown-Optionen beim Stoppen von Operationen anzeigen bei der Engine-Konfiguration markiert.

    Weitere Informationen finden Sie unter Engine-Einstellungen konfigurieren.

  • Das Sekundärsystem läuft eigenständig.

  • Sie haben die Client-Verbindungsadresse für die automatische IP-Umleitung bei der Systemreplikationsübernahme zugeordnet.

    Weitere Informationen finden Sie unter Instanzeigenschaften.

Kontext

Wenn das Primärsystem Datenänderungen in mehr als ein Sekundärsystem repliziert, wendet SAP Landscape Management die erzwungene Protokollaufbewahrung und Propagierung der Protokollaufbewahrung an. Das Protokoll wird während der Replikation für alle direkten Sekundärsysteme aufbewahrt, bis eine Übernahme ausgeführt wird. Bei der Übernahme ist der Parameter auf „Erzwingen“ eingestellt. Dies bedeutet, dass das Protokoll unabhängig von allen Sekundärsystemen aufbewahrt wird. Die Propagierung der Protokollaufbewahrung wird verwendet, um Protokolle basierend auf der kleinsten Savepoint-Protokollposition in der gesamten Systemreplikationslandschaft aufzubewahren.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie Operationen.
  2. Wählen Sie den Tab Systeme.
  3. Wählen Sie aus der Dropdown-Listbox Operationen des Sekundärsystems die Option Anfang des NavigationspfadsSAP-HANA-Prozesse Nächster Navigationsschritt ÜbernahmeEnde des Navigationspfads.
    Die an diesem Prozess beteiligten Schritte werden alle grafisch dargestellt.
  4. Wählen Sie Übernahme.

    Das frühere Primärsystem hat jetzt den Status Wird nicht ausgeführt, das frühere Sekundärsystem den Status Wird ausgeführt.

    • Im Fenster Konfiguration in SAP Landscape Management werden zwei Primärsysteme angezeigt.

    • Zur Vermeidung von Dateninkonsistenzen wird eine eventuell bei der Übernahme noch laufende Primärdatenbank automatisch gestoppt. Clients können somit nicht auf die Datenbank zugreifen.
      • Das System deaktiviert alle aktiven virtuellen Cluster-IP-Adressen im Primärsystem.

      • Das System aktiviert alle inaktiven virtuellen Cluster-IP-Adressen im Sekundärsystem.

Nächste Schritte

  1. Registrieren Sie das frühere Primärsystem als Sekundärsystem, wenn es wieder verfügbar ist.

    Weitere Informationen finden Sie unter Sekundärschicht für Systemreplikation registrieren

  2. Führen Sie den Failback-Prozess aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Failback durchführen

Systemreplikation überwachen