Installationen und Deinstallationen von Diagnostics-Agents konfigurieren
Sie konfigurieren Installationen und Deinstallationen von Diagnostics-Agents, wenn Sie Diagnostics-Agents einem vorhandenen SAP-System in der Landschaft von SAP Landscape Management hinzufügen möchten.
Voraussetzungen
-
Sie haben die Installationsmedien vorbereitet.
Weitere Informationen finden Sie unter Diagnostics-Agent-Medien vorbereiten.
-
Sie haben den SAP-Hinweis "1680045
- Release Note for Software Provisioning Manager 1.0" gelesen. Er steht nur in englischer Sprache zur Verfügung.
-
Sie möchten den Diagnostics-Agent auf einem physischen Host als dynamischen Agent installieren.
Weitere Informationen finden Sie im Anhang AgentInstallationStrategy.zip des SAP-Hinweises 1365123
.
-
SAP Landscape Management unterstützt das System, auf dem Sie den Diagnostics Agent installieren möchten.
-
Optional: Sie haben ein Repository angelegt.
Weitere Informationen finden Sie unter Diagnostics-Agent-Repositorys anlegen.
-
Die Berechtigungen für das Remote-Deployment neuer SAP-Host-Agent-Operationen oder für die Korrektur vorhandener Operationen sind auf dem Installationshost verfügbar.
-
Die ASUIOperation ist im Quellsystem und im Zielsystem verfügbar.
-
Falls das Betriebssystem des Installationshosts UNIX ist:
-
Die Verzeichnisse /tmp/LVM_sapinst und /tmp/LVM_sapinst_PR sind ausführungsberechtigt.
-
Der Benutzer sapadm ist Mitglied der Gruppe sapinst.
-
-
Optional: Sie haben die Profilparameter auf /service/logfile_000=/tmp/LVM_sapinst und /service/logfile_001=/tmp/LVM_sapinst_PR gesetzt, damit SAP-Host-Agent die Protokolldateien in den folgenden Verzeichnissen lesen kann:
Unter UNIX:
-
/tmp/LVM_sapinst
-
/tmp/LVM_sapinst_PR
Unter Windows:
-
c:\temp\LVM_sapinst
-
c:\temp\LVM_sapinst_PR
-
Kontext
In der Regel benötigen Sie für jeden Host, der verwaltet werden soll, einen eigenen Diagnostics-Agent. Wenn die zu verwaltenden Systeme unter Verwendung logischer Hostnamen eingerichtet wurden, müssen Sie für jeden logischen Host eine Diagnostics-Agent-Instanz haben. Der Diagnostics-Agent hat einen eigenen Kernel. Dieser ist völlig unabhängig vom Kernel der verwalteten Systeme, die sich auf dem Host mit dem Diagnostics-Agent befinden.