Monitoring-Einstellungen konfigurieren
Sie verwenden diese Vorgehensweise, um die globalen Monitoring-Einstellungen in SAP Landscape Management festzulegen.
Voraussetzungen
-
Wenn Sie ein ABAP-System oder LDAP als Backend für die Benutzerverwaltung einsetzen, verwenden Sie einen lokalen Benutzer der SAP NetWeaver Java Engine für die Konfiguration. Anderenfalls wird die Jobausführung gestoppt, wenn das Benutzer-Backend nicht verfügbar ist.
-
Sie sind berechtigt, Monitoring-Einstellungen zu konfigurieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Standardberechtigungen.
Vorgehensweise
- Wählen Sie
Setup
Einstellungen
.
- Wählen Sie Expertenmodus.
- Auf dem Tab Monitoring wählen Sie Bearbeiten.
- Legen Sie die allgemeinen Einstellungen für das Monitoring fest.
Feld
Standardwert
Mögliche Werte
Beschreibung
BS-Prozessnamen, die beim Ermitteln des Instanzstatus und Berechnen von Validierungswarnungen ignoriert werden [durch Semikolon getrennte Liste, Platzhalter zulässig]
Keiner
Liste der Prozessnamen, durch Semikola getrennt
Instanzen werden durch Prozesse des Betriebssystems (BS) realisiert. Wenn der Status einer Instanz ermittelt wird oder wenn Validierungswarnungen für eine Instanz berechnet werden, wird der Status aller BS-Prozesse, die zu dieser Instanz gehören, ermittelt und ausgewertet. Wenn dabei BS-Prozesse ignoriert werden, können sie mit Hilfe dieser Einstellung gezählt werden.BS-Prozessnamen, die beim Ermitteln von Instanzstatus ignoriert werden [durch Semikolon getrennte Liste, Platzhalter zulässig]
Keiner
Liste der Prozessnamen, durch Semikola getrennt
Instanzen werden durch BS-Prozesse realisiert. Wenn der Status einer Instanz ermittelt wird, wird der Status aller BS-Prozesse, die zu dieser Instanz gehören, ermittelt und ausgewertet. Wenn dabei BS-Prozesse ignoriert werden, können sie mit Hilfe dieser Einstellung gezählt werden. Auch wenn einige BS-Prozesse bei der Ermittlung des Instanzstatus ignoriert werden, werden sie bei der Berechnung der Validierungswarnungen nicht ignoriert.Nur FQDN-Hostnamen verwenden
Ankreuzfeld nicht markiert
Ankreuzfeld markiert
Ankreuzfeld nicht markiert
Wenn Sie dieses Ankreuzfeld markieren, werden alle Hosts und Instanzen ungültig, die nicht mit einem voll qualifizierten Hostnamen konfiguriert sind. Wenn Sie Systemklone verwenden möchten, müssen Sie die Vorbereitung für vorhandene Klone zurücknehmen und mindestens SAP-Host-Agent 720 Patch 205 installieren.
Gültige Hostnamen für ausgehende Verbindungen [durch Semikolon getrennt, IP-Adressen und Hostnamen erlaubt]
localhost;
Gültige erlaubte Hostnamen
Standard-Hostnamen/-IP-Adressen für alle ausgehenden Verbindungen.
Gültige Ports für ausgehende Verbindungen [durch Semikolon getrennt, Instanznamen erlaubt]:
nfs;ldap;ldaps;cifs;microsoft-ds
Gültige erlaubte Ports
Standard-Ports für alle ausgehenden Verbindungen.
Zeitintervall zwischen periodischen Monitoring-Aktivierungen [Sekunden]
10
2 - 30
Der Monitoring-Manager ist eine asynchrone Hintergrundaufgabe und ist normalerweise inaktiv. In regelmäßigen Abständen wird er jedoch aktiviert. Dann stößt er das Monitoring für mehrere Instanzen und Hosts an. Anschließend wird er wieder deaktiviert. Der angegebene Parameter legt das Zeitintervall zwischen zwei aufeinander folgenden Aktivierungen fest.
Socket-Verbindungs-Timeout beim Monitoring [Sekunden]
5
1 - 30
Beim Monitoring von Instanzen und Hosts müssen Netzwerkverbindungen aufgebaut werden, um die Monitoring-Anfragen an SAP-Host-Agents und Instanz-Agents senden zu können. Der angegebene Parameter legt fest, wie lange SAP Landscape Management wartet, bis die Verbindung mi Fehler abbricht.
Socket-Read-Timeout beim Monitoring [Sekunden]
15
1 - 120
Beim Monitoring von Instanzen und Hosts sendet SAP Landscape Management Informationsanfragen an SAP-Host-Agents und Instanz-Agents. Der angegebene Parameter legt fest, wie lange SAP Landscape Management auf die Bestätigung der Verbindung wartet, bevor die Anfrage abgebrochen wird.
Maximale Anzahl Versuche nach Verbindungs-Timeout oder Read-Timeout [Sekunden]
3
1 - 10
Bei Verbindungs- oder Read-Timeouts versucht das Monitoring von SAP Landscape Management so oft wie hier angegeben, eine Anfrage erfolgreich zu verarbeiten, bevor ein Fehler gesendet wird.
Zeitintervall für die Aktualisierung von Host-Monitoring-Daten [Sekunden]
60
2 - 600
Das Monitoring von SAP Landscape Management aktualisiert die Host-Monitoring-Daten regelmäßig. Die Einstellung legt das Zeitintervall für einen Aktualisierungszyklus fest.
Zeitintervall für die Aktualisierung von Instanz-Monitoring-Daten [Sekunden]
60
2 - 600
Das Monitoring von SAP Landscape Management aktualisiert die Instanz-Monitoring-Daten regelmäßig. Die Einstellung legt das Zeitintervall für einen Aktualisierungszyklus fest.
Zeitintervall für die Aktualisierung von Bestands-Monitoring-Daten [Sekunden]
300
2 - 3600
Das Monitoring von SAP Landscape Management aktualisiert die Bestands-Monitoring-Daten regelmäßig. Die Einstellung legt das Zeitintervall für einen Aktualisierungszyklus fest.
Zeitintervall für die Aktualisierung von Speicher-Monitoring-Daten [Sekunden]
86400
60 - 86400
SAP Landscape Management cacht und aktualisiert die Zuordnung zwischen den in SAP-Systemen konfigurierten Mount-Punkten und den dazugehörigen Volumes in Speichersystemen regelmäßig. Dazu werden alle verfügbaren Storage Manager aufgerufen. Die angegebene Einstellung legt das Zeitintervall fest, in dem alle Mounts von allen konfigurierten Systemen zugeordnet werden.
Maximale Größe des persistenten Monitoring-Cache [Byte]
524288000
Um die Performance der Monitoring-Diagramme zu verbessern, hält die Monitoring-Engine die zuletzt gesammelten Kennzahlen im Speicher-Cache vor. Je größer der Cache, desto mehr Vergangenheitsdaten können für die Diagramme aus dem Speicher gezogen werden. In größeren Landschaften muss der Cache entsprechend größer sein, damit Daten für den gleichen Zeitraum gespeichert werden können.
Minütlich aggregierte Monitoring-Daten werden gelöscht nach [Tage]
7
0 - 365
Die Anzahl der Tage, nach deren Ablauf die minütlich aggregierten Daten aus der Datenbank gelöscht werden.Stündlich aggregierte Monitoring-Daten werden gelöscht nach [Tage]
90
0 - 3650
Die Anzahl der Tage, nach deren Ablauf die stündlich aggregierten Daten aus der Datenbank gelöscht werden.Täglich aggregierte Monitoring-Daten werden gelöscht nach [Tage]
2555
0 - 2147483647
Die Anzahl der Tage, nach deren Ablauf die minütlich aggregierten Daten aus der Datenbank gelöscht werden.Detailliertes Host-Monitoring
Ankreuzfeld markiert
Ankreuzfeld markiert
Ankreuzfeld nicht markiert
Um Prozessor- und Monitoring-Daten während Monitoring-Aufrufen zu aktualisieren, lassen Sie dieses Ankreuzfeld markiert.
- Kennzahlenspezifikationen
Diese Tabelle listet die Monitoring-Kennzahlen (z.B. resource.cpu.usage) auf, die von SAP Landscape Management unterstützt werden, und gibt ihre Eigenschaften (wie Einheit, Standardaggregation, diskret, kontinuierlich, persistiert ) an.
Aggregationstyp
Beschreibung
MIN
Der aggregierte Wert ist der kleinste Wert innerhalb der aggregierten Entitäten.
MAX
Der aggregierte Wert ist der größte Wert innerhalb der aggregierten Entitäten.
SUM
Der aggregierte Wert ist die Summe der Werte innerhalb der aggregierten Entitäten.
AVERAGE
Der aggregierte Wert ist das Mittel der Werte innerhalb der aggregierten Entitäten.
- Kennzahlenkollektoren
Diese Tabelle listet die Monitoring-Kennzahlenkollektoren (z.B. den Kollektor resource_util_cache) und ihre Definition auf. Ein Kollektor ist eine Komponente, die regelmäßig ausgeführt wird und Kennzahlen sammelt.
Jedem Kollektor ist eine der Implementierungen in der folgenden Tabelle zugeordnet. Die Implementierung bestimmt indirekt die Java-Klasse, die den Kollektor repräsentiert.
Implementierung
Beschreibung
RESOURCE_UTIL_CACHE_METRICS_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden aus dem internen Status-Cache geholt, der die Werte vom SAP-Host-Agent des verwalteten Hosts erhält.
HOST_AGENT_METRICS_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden vom SAP-Host-Agent des verwalteten Hosts geholt.
SAP_CCMS_METRICS_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden von der verwalteten Instanz über die RFC-API des Computing Center Management System (CCMS) geholt.
VIRT_LANDSCAPE_CACHE_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden aus dem internen Monitoring-Cache der virtuellen Landschaft geholt, der die Werte von den verwalteten virtuellen Providern über die interne Virtualisierungs-API erhält.
SERVICE_HEALTH_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden aus dem internen Service-Status-Cache geholt, der die Werte vom Instanz-Agenten der verwalteten Instanz erhält.
INVENTORY_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden intern auf Basis des aktuellen Bestands zusammengetragen.
VALIDATION_COLLECTOR
Die Kennzahlenwerte werden intern auf Basis der aktuellen Validierungsergebnisse zusammengetragen.
Die Spalte Ziele legt die Entitätstypen fest, die vom Kollektor überwacht werden.
Entitätstyp
Beschreibung
Computer-System
Verwalteter Host
System
Verwaltetes SAP-System
Datenbank
Verwaltete Datenbankinstanz
Instanz
SAP-Instanz
Merkmal
Internes Merkmal (z.B. Pool)
Es muss zusammen mit dem Merkmalnamen festgelegt werden, z.B. Characteristic:Pool.
Virtueller Provider
Virtueller Provider
Virtuelle Ressource
Virtueller Host
Hostsystem
Host-System
Die physischen Server, auf denen sich virtuelle Hosts befinden
Ressourcenpool
Eine Gruppe physischer Hosts, auf denen sich virtuelle Hosts befinden
Datenspeicher
Datenspeicher eines virtuellen Providers, in dem virtuelle Hosts abgelegt werden
Rechencluster
Eine logische Einheit virtueller Hosts
- Zuordnungen von Kennzahlensammlungen
Diese Tabelle ordnet Kennzahlenspezifikation und Kennzahlenkollektor einander zu und gibt die Quelle an, d.h. wie der Kollektor den Wert für die überwachte Entität abruft.
- Kennzahlenspezifikationen
- Um die benötigte Speichergröße für Monitoring-Daten zu schätzen, wählen Sie die Drucktaste Schätzung der Datenbankgröße für persistente Monitoring-Daten.
- Sichern Sie Ihre Eingaben.
Ergebnisse
Der SAP Landscape Management-Job LVM_Job_Monitoring wird mit dem aktuellen Benutzer neu eingeplant.
Sie können den Jobstatus und den Einplanungsbenutzer im Java Scheduler von SAP NetWeaver Administrator ansehen.