Fahrzeugsuche

Verwendung

Bei der Fahrzeugsuche (Transaktion VELO, Registerkarte Suche ) suchen Sie im Fahrzeugbestand nach Fahrzeugen, die bestimmte Kriterien erfüllen.

Ihre Händler suchen innerhalb der Fahrzeuge, die Sie ihnen zugeteilt haben, beispielsweise nach einem Fahrzeug, dessen Konfiguration mit der Wunschkonfiguration eines Endkunden übereinstimmt. Wenn sie ein Fahrzeug mit der gewünschten Konfiguration finden, reservieren sie es für den Endkunden, legen direkt einen Kundenauftrag für diesen Endkunden an oder führen eine andere Aktion aus. Wenn sie kein Fahrzeug mit der gewünschten Konfiguration finden, legen sie es neu an, falls sie die Berechtigung dazu haben.

Sie als Importeur verwenden die Fahrzeugsuche wie folgt:

  • für Ihren eigenen Workflow : Sie selektieren z.B. alle Fahrzeuge mit dem Primärstatus Fahrzeug angelegt und dem Sekundärstatus Kundenauftrag angelegt und bestellen diese beim Hersteller.

  • zu Auswertungszwecken , z.B. um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie viele Fahrzeuge welchem Händler zugeordnet sind, wie viele Fahrzeuge in der vergangenen Woche beim Umbauer waren, wie viele Reservierungen ein bestimmter Händler in einem bestimmten Zeitraum angelegt hat, usw.

Funktionsumfang

  • Neben der normalen Datenbanksuche steht Ihnen bei Bedarf auch die schnelle Suche über eine externe Suchmaschine zur Verfügung.

    Hinweis Hinweis

    Sie können den Funktionsumfang der Fahrzeugsuche mit folgenden BAdIs erweitern:

    VLC_MODELLIST_NO_FIL: Anpassung der Modellliste (ohne Filter)

    VLC_VHVIN_PREPRARE: Groß- und Kleinschreibung der VIN

    VLC_SEARCH_INTERFACE: Anpassung der Suchoberfläche

    VLC_SEARCH_PROFILE: Suchprofile für Fahrzeuge

    VLC_SEARCH_ADAPTION: Fahrzeugsuche

    VLC_EXTSE_SEARCH: Fahrzeugsuche über externe Suchmaschine

    VLC_SE_DELTA_LOAD: Delta-Load in externe Suchmaschine

    Ende des Hinweises
  • Wenn Ihnen die interne oder externe Fahrzeugnummer oder die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) eines Fahrzeugs bekannt ist, können Sie diese Nummer eingeben und so ein Einzelfahrzeug direkt suchen .

    Hinweis Hinweis

    Als Nummerntyp ist standardmäßig die interne Fahrzeugnummer (I) voreingestellt. Über den Benutzerparameter VELO_SSEARCH können Sie auch die externe Fahrzeugnummer (E) oder die Fahrzeugidentifikationsnummer (V) voreinstellen.

    Ende des Hinweises

    Die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) ist 17stellig. Wenn Sie mit dieser Nummer arbeiten, reicht es im Allgemeinen aus, die letzten zehn Stellen einzugeben, da die ersten sieben Stellen häufig nur das Modell bezeichnen. Das System sucht dann nach *VIN. Findet das System mehrere Fahrzeuge, erscheint eine Fehlermeldung.

  • Wenn Ihnen keine Nummer bekannt ist, können Sie Fahrzeuge nach bestimmten Kriterien suchen . Es stehen Ihnen folgende Gruppen von Kriterien, so genannte Suchsichten , zur Verfügung:

    • Konfiguration

    • Fahrzeughistorie

      Über diese Suchsicht finden Sie Fahrzeuge, für die innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine bestimmte Aktion ausgeführt wurde. Wurde in diesem Zeitraum diese Aktion nicht ausgeführt, ist die Trefferliste leer.

      Sie können in dieser Sicht beispielsweise auch nach einem bestimmten Fahrzeugstandort suchen. So können Sie sich als Importeur Informationen beschaffen zu Fragestellungen wie z.B.: wie viele Fahrzeuge haben heute den Status In Transit bekommen? Wie viele Aufträge hat Umbauer x letzten Monat erhalten?

    • Allgemeine Fahrzeugdaten

    • Fahrzeugstatus

    • Geschäftspartner/Adressen

      Sie können diese Suchsicht verwenden, wenn Sie beispielsweise ein werksübergreifendes Szenario implementieren und über Werke suchen möchten. Darüber hinaus können Sie in dieser Sicht Fahrzeuge suchen, indem Sie als Suchkriterien Details zu zusätzlichen Endkunden eingeben.

    • Belege ( Einkaufsbelege, Umbuchungs-/Umbaubelege, Verkaufsbelege, Servicebelege ).

    • Suchprofil-Verwaltung

      Wenn Sie häufig nach einer bestimmten Kombination von Kriterien suchen, können Sie Ihr Suchmuster in einem benutzerspezifischen Suchprofil speichern und jederzeit wieder aufrufen. Weitere Informationen finden Sie unter: Mit Suchprofil arbeiten .

    • Kundenspezifisch

      Hinweis Hinweis

      Wenn Sie mit SAP Supply Chain Event Management (SAP SCEM) arbeiten, stehen Ihnen zwei weitere Suchsichten zur Verfügung.

      Ende des Hinweises

      Wenn Sie mehrere Kriterien, gegebenenfalls auch auf mehreren Sichten, wählen, müssen die Fahrzeuge alle angegebenen Kriterien erfüllen ( UND-Verknüpfung ). Je mehr Kriterien Sie wählen, desto mehr schränken Sie also die Anzahl der gefundenen Fahrzeuge ein.

      Hinweis Hinweis

      Sie können bestehende Sichten ersetzen oder eigene Sichten anlegen. Wählen Sie dazu im Customizing des VMS Anfang des Navigationspfads Fahrzeugsuche Navigationsschritt Suchsichten festlegen Ende des Navigationspfads . Wenn es sich bei Ihrer zusätzlichen Suchsicht nicht um ein Standardselektionsbild handelt, müssen Sie zusätzlich das BAdI VLC_SEARCH_INTERFACE implementieren.

      Ende des Hinweises
  • Sie können über mehrere Fahrzeugmodelle hinweg suchen. Für die Suche über die Konfiguration ist das jedoch nur dann möglich, wenn Sie den betreffenden Fahrzeugmodellen eine gemeinsame Familienklasse zugeordnet haben (siehe auch Fahrzeugkonfiguration aufbauen ).

Die gefundenen Fahrzeuge können Sie sich mit Konfiguration und Fahrzeugdaten in einer Übersicht anzeigen lassen.

  • Sie können eine Vorauswahl an Fahrzeugmodellen treffen, wenn Sie das BAdI VLC_PRESELECTION im Customizing unter Anfang des Navigationspfads Logistics Execution Navigationsschritt Vehicle Management System (VMS) Navigationsschritt Business Add-Ins (BAdIs) Navigationsschritt Fahrzeugsuche Navigationsschritt Vorauswahl an Fahrzeugmodellen Ende des Navigationspfads implementiert haben und eine Klassenhierarchie verwenden, die definiert wurde und zu der alle VMS-Fahrzeugmodelle zugeordnet wurden.

  • Sie können die die Funktion Umsch. verwenden, um zwischen der flachen ALV-Modellliste und dem hierarchischen ALV-Modellbaum zu wechseln.