Dieser Infotyp verwendet die Gehalts- und Tarifstrukturen, um Daten zur Sollbezahlung auf Stellen- und Planstellenebene anzulegen. Das System verwendet die gespeicherten Daten, um Vorschlagswerte für den Infotyp
Basisbezüge
(0008) anzubieten.
Wenn Sie für einen Mitarbeiter den Satz des Infotyps
Basisbezüge
(0008) pflegen, können Sie den Infotyp
Sollbezahlung
(1005) dazu verwenden, um Vorschlagswerte anzubieten, die auf Daten zu Gehalt oder Tarif basieren, die für die Stelle oder Planstelle des Mitarbeiters gespeichert sind.
Wenn die Daten zum Gehalt gepflegt werden, prüft das System den im Infotyp
Basisbezüge
(0008) eingegebenen Betrag gegen die Gehaltsspanne, die für diese Gehaltsgruppe in der Gehaltsgruppentabelle angegeben ist.
Hinweis
Da die Vergütung von Land zu Land verschieden ist, können Sie mehrere Sätze des Infotyps
Sollbezahlung
(1005) für eine Stelle anlegen.
Wenn Sie den Satz des Infotyps
Basisbezüge
(0008) eines Mitarbeiters ändern, prüft das System, ob eine Gehaltsstruktur für die Ländergruppierung vorhanden ist. Wenn eine Gehaltsstruktur vorhanden ist, verwendet das System die Daten, die für die Gehaltsstruktur gespeichert sind.
Des weiteren können Sie mit dem Report
Sollohnkosten
(RHSOLO00) die Sollohnkosten für die angegebene Organisationseinheit berechnen. Dieser Report verwendet die Daten aus dem Infotyp
Sollbezahlung
(1005) als Grundlage für die Berechnungen.
Sie können auch das tatsächliche Grundgehalt eines Mitarbeiters mit der Gehaltsspanne, die der Stelle oder Planstelle des Mitarbeiters zugeordnet ist, vergleichen, indem Sie den Report Vergleich tatsächlicher Grundgehälter mit Sollbezahlungen (RHCMPCOMPARE_ACTUAL_PLANNED) laufen lassen.
Der Infotyp
Sollbezahlung
(1005) ist in drei Sollbezahlungstypen unterteilt:
Gehalt
Tarif
Direkt
Gehalt
Sie können Daten aus der Gehaltsstruktur speichern, etwa die Gehaltsgruppe und die Gehaltsstufe. Sie können die Gehaltsgruppe und Gehaltsstufen eingeben, die der Stelle oder Planstelle zugeordnet werden sollen. Und das System schlägt die Gehaltsspanne, d.h. den Mindest- und den Höchstbetrag, die für die Stelle oder Planstelle gezahlt werden, sowie das Referenzgehalt vor.
Tarif
Sie können Daten aus der Tarifstruktur speichern, etwa Tarifgebiet, -art, -gruppe und -stufe. Das System schlägt das Mindest- und das Höchstgehalt für die Stelle oder Planstelle vor.
Da Sie auf diesem Infotyp keine Lohnart speichern können, können Sie den Stellen und Planstellen in diesem Infotyp nur Tarife zuordnen, die keine Lohnart haben.
Direkt
Sie können die Mindest- und Höchstbeträge, die für eine Stelle oder Planstelle gezahlt werden, die Währung und die Zeiteinheit eingeben. Sie verwenden diesen Sollbezahlungstyp, wenn Sie keine Gehalts- oder Tarifstruktur haben.
Siehe auch: