Fahrzeuge, die verkauft wurden oder die Sie nur für Auswertungen und zum Anzeigen von Historien benötigen, können Sie in Batches archivieren. So sorgen Sie dafür, dass die Auslastung der Datenbank minimal bleibt und die Systemleistung bei der Suche nach aktuell verfügbaren Fahrzeugen verbessert wird.
Es gibt keine festgelegten Regeln, zu welchem Zeitpunkt Fahrzeuge archiviert werden sollten. Das Vehicle Management System ist sehr flexibel in seiner Anwendung, deshalb können Geschäftsanforderungen diesbezüglich sehr unterschiedlich sein.
Empfehlung
SAP empfiehlt, Fahrzeuge nicht während des Gewährleistungszeitraums zu archivieren.
Für die Archivierung von Fahrzeugen wird die SAP-Standardarchivierung verwendet.
Die Dokumentation für anwendungsübergreifende Komponenten
finden Sie unter
Einführung in die Datenarchivierung (CA-ARC).
Bei der Archivierung von Fahrzeugen wählen Sie zunächst die zu archivierenden Fahrzeuge in Transaktion VELOARSL aus. Dann archivieren Sie sie mithilfe der SAP-Standardarchivierung in Transaktion SARA, Objektname VEHICLE
. Bei Bedarf können Sie die archivierten Fahrzeuge über Transaktion VELOARDI anzeigen.
Hinweis
In Transaktion VELOARSL können Sie das Archivierungskennzeichen löschen.
Es werden nur die VMS-internen Daten archiviert, also Fahrzeugdaten einschließlich kundeneigener Felder, zusätzliche Qualifier, Fahrzeughistorie, Verknüpfungen zu Standardbelegen, zusätzliche Konfigurationen, Verknüpfungen zu Händlern und Endkunden sowie die Konfigurationsdaten. Die tatsächlichen Belege, die mit dem Fahrzeug verknüpft sind, werden nicht archiviert.
Für die Archivierung von Fahrzeugen stehen Ihnen zwei Sichten zur Verfügung:
Technische Sicht: Liste von Tabellen/Strukturen und Feldern
Fahrzeugsicht: "flache" (nicht hierarchische) Anzeige von Fahrzeugdaten, Konfiguration, Historie und weiteren Daten. Diese Anzeige ähnelt der Anzeige auf der Registerkarte Details
in Transaktion VELO. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Daten nicht über Umschaltleisten angezeigt werden sondern in Listenform verfügbar sind und durchgeblättert werden können.
Wenn Sie Transaktion VELOARSL ausführen, führt das System die folgenden Aktionen im Hintergrund aus.
ARCS Archivierungskennzeichen setzen
ARCD Archivierungskennzeichen löschen
Diese Aktionen werden in den standardmäßigen Customizing-Einstellungen als interne Aktionen definiert. Deshalb können Sie sie nicht interaktiv in Transaktion VELO aufrufen. Die Aktionen sind im VMS erforderlich, damit sie der Aktionsmatrix einer Aktionssteuerung hinzugefügt und mit einem Status verknüpft werden können. So können Sie sicherstellen, dass nur Fahrzeuge mit einem entsprechenden Status (z.B. verkauft
, ausgeliefert
oder bezahlt
) für die Archivierung gekennzeichnet werden und keine noch benötigten Fahrzeuge.
Achtung
Archivierte Fahrzeuge können nicht zurückgeladen werden.
Rufen Sie Transaktion VELOARSL auf, um Fahrzeuge für die Archivierung zu kennzeichnen. Geben Sie die gewünschten Selektionskriterien ein, und wählen Sie
Ausführen
. Das System zeigt eine Liste mit allen Fahrzeugen an, die Ihren Selektionskriterien entsprechen. Wählen Sie die gewünschten Fahrzeuge aus der Liste aus, und wählen Sie erneut
Ausführen
.
Für die ausgewählten Fahrzeuge wird das Archivierungskennzeichen gesetzt.
Hinweis
Das Archivierungskennzeichen wird nicht in den Fahrzeugdetails in Transaktion VELO angezeigt. Wenn Sie prüfen möchten, welche Fahrzeuge für die Archivierung vorgesehen sind, können Sie in Transaktion VELOARSL das Kennzeichen zum Löschen des Archivierungskennzeichen setzen und den Report ohne Eingabe weiterer Selektionskriterien ausführen. Die Ergebnisliste zeigt dann alle Fahrzeuge an, für die das Archivierungskennzeichen gesetzt ist.
Rufen Sie Transaktion SARA auf, um die gekennzeichneten Fahrzeuge zu archivieren. Wählen Sie im Einstiegsbild den Objektnamen VEHICLE
aus.
Rufen Sie Transaktion VELOARDI auf, um die archivierten Fahrzeuge anzuzeigen. Geben Sie die gewünschten Selektionskriterien (Fahrzeugnummern, Fahrzeugmodell, Werk) ein, und wählen Sie
Ausführen
.
Das System zeigt eine Liste mit allen Fahrzeugen an, die Ihren Selektionskriterien entsprechen. Doppelklicken Sie auf ein Fahrzeug in der Liste, um die dazugehörigen Details anzuzeigen. Wählen Sie dazu entweder die technische oder die Fahrzeugsicht aus.
Sie können das Archivierungsobjekt VEHICLE
mit dem ILM-Objekt VEHICLE
als Teil des SAP Information Lifecycle Management verwenden. Dazu müssen Sie die zugehörige Business Function "Information Lifecycle Management" (ILM) in Transaktion SFW5 aktivieren. Das System zeigt dann zusätzlich den Abschnitt "ILM-Aktionen" an. Sie können mit diesen Aktionen Belege mit den im Information Retention Manager definierten Verweildauern archivieren. Zudem können Sie Snapshots (Kopien) von Daten generieren oder Daten löschen, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Weitere Informationen zu den Relevance Business Functions für SAP ILM erhalten Sie in der Dokumentation SAP ILM einschalten.
Weitere Informationen zu ILM-Erweiterungen bei der Datenarchivierung erhalten Sie in der Dokumentation ILM-Specific Enhancements to Archive Administration.
Die folgenden Felder für VEHICLE
werden im ILM-Regelwerk definiert. Das System zeigt sie bei der Verarbeitung von ILM-Regelwerken in Transaktion IRMPOL an:
Verfügbare Zeitbezüge
Letzte Änderung am (LAST_CHANGE_DATE
)
Verfügbare Konditionsfelder
Lagerort (LGORT
)
Werk (WERKS
)
Verfügbare Regelwerkkategorien
RTP: Aufbewahrungsregeln
Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation SAP Information Lifecycle Management..