Wenn Sie ein Fahrzeug anlegen und konfigurieren, errechnet das VMS aus dem Grundpreis des Fahrzeugmodells und den Preisen für die einzelnen Merkmale den Bruttolistenpreis des Fahrzeugs. Bei Änderungen der Konfiguration passt das System den Bruttolistenpreis automatisch an. Dieser Bruttolistenpreis ist unabhängig vom Kunden , an den das Fahrzeug verkauft wird oder verkauft wurde, und enthält keine Rabatte. Er ist also nicht der Preis, zu dem Sie das Fahrzeug an den Händler verkaufen.
Anschließend können Sie den Bruttolistenpreis in der Fahrzeugsuche verwenden, um nach Fahrzeugen eines bestimmten Preisintervalls zu suchen.
Zur Berechnung des Bruttolistenpreises simuliert das System grundsätzlich immer einen Kundenauftrag und benötigt daher zunächst auch alle Daten, die Sie eingeben müssen, wenn Sie einen Kundenauftrag anlegen. Den Preis, den das System bei der Simulation errechnet, schreibt es anschließend als Bruttolistenpreis in die Fahrzeugdaten.
Die Daten, die zur Simulation des Kundenauftrags nötig sind, zieht das System aus der Organisationsrolle GROS (für „gross list price"). Eine Organisationsrolle mit diesem Schlüssel muss also im System vorhanden sein.
Diese Organisationsrolle spezifiziert die Daten für eine bestimmte Verkaufsorganisation. Wenn Sie die Preisfindung für verschiedene Fahrzeugmodelle nicht nur für eine Verkaufsorganisation, sondern über unterschiedliche Verkaufsorganisationen durchführen wollen, können Sie das BAdI VLC_CALCULATE_GPRICE nutzen.
Legen Sie in der Transaktion VELORO eine Organisationsrolle mit dem Schlüssel GROS an.
Füllen Sie in dieser Organisationsrolle die folgenden Felder:
Werk
Verkaufsorganisation
Vertriebsweg
Sparte
Vertriebsbelegart
Kalkulationsschema
Währung
Alle Fahrzeuge sollten Bruttolistenpreise in derselben Währung haben, damit die Suche nach Fahrzeugen eines bestimmten Preisintervalls ohne Preisumrechnungen möglich ist.