Mit der Komponente Frachtauftragsmanagement in SAP Transportation Management (SAP TM) können Sie Frachtaufträge und Frachtbuchungen erstellen und bearbeiten.
Frachtaufträge verwenden Sie vor allem für den Landweg, Frachtbuchungen für den See- und Luftweg.
Die SAP-TM-Komponente Frachtauftragsmanagement ist mit folgenden anderen SAP-TM-Komponenten integriert:
Komponente |
Art der Integration |
---|---|
Als Voraussetzung für die Erstellung der Frachtaufträge und Frachtbuchungen müssen Sie die benötigten Stammdaten angelegt haben. |
|
Das System übernimmt die Werte der Speditionsaufträge entweder direkt oder über die Frachteinheiten in die Frachtaufträge. |
|
Frachtaufträge sind das Ergebnis der Transportplanung und dienen darüber hinaus als Grundlage für die Spediteurauswahl. Frachtbuchungen dienen als Grundlage für die Transportplanung. |
|
Sie können sich von Ihren Frachtaufträgen und Frachtbuchungen aus die Transportkosten berechnen lassen. |
|
Sie können für Ihre Frachtaufträge und Frachtbuchungen eine Gefahrgutprüfung durchführen. |
|
Frachtaufträge und Frachtbuchungen bilden die Grundlage für die Integration mit dem Außenhandel. |
|
Im Ausgabemanagement legen Sie die möglichen Ausgaben für Ihre Geschäftsbelege fest, z.B. Druckbelege. |
Mit den Geschäftsbelegen des Frachtauftragsmanagements können Sie alle notwendigen Informationen für die Transportplanung und –ausführung erfassen, z.B. Quell– und Ziellokationen, Termine, Produktinformationen sowie verwendete Ressourcen.
Frachtaufträge können Sie direkt oder aus der Transportplanung heraus anlegen. Sie können den Frachtaufträgen z.B. Frachteinheiten zuordnen und sich die Transportkosten berechnen lassen. Anschließend können Sie eine Spediteurauswahl durchführen (siehe Spediteurauswahl), die Frachtaufträge direkt an einen Spediteur als Unterauftrag vergeben (siehe Externe Kommunikation im Landverkehr) oder eine Ausschreibung durchführen (siehe Frachtausschreibung).
Mit Frachtbuchungen können Sie Frachtraum im Voraus buchen z.B. bei einer Reederei. Anschließend können Sie die Ausführung auf denselben Belegen ausführen.
Basierend auf Ihren Frachtaufträgen und Frachtbuchungen können Sie einen Transport in SAP ERP anlegen lassen (siehe Integration von SAP TM und der Transportbearbeitung in SAP ERP).
Für auftragsbasierte Transportbedarfe, die in einem Frachtauftrag oder einer Frachtbuchung enthalten sind, können Sie Lieferungen in SAP ERP anlegen lassen (siehe Erstellung von Liefervorschlägen).
Frachtaufträge und Frachtbuchungen bilden außerdem die Grundlage für die Verfolgung mit SAP Event Management und das Reporting (siehe Integration mit SAP Event Management).