Show TOC

HintergrundDurchführen des Planungslaufes mit MRP Live

 

Mit MRP Live können Sie von einer verbesserten Performance profitieren und den Planungslauf in deutlich kürzeren Zyklen ausführen. Dadurch können täglich mehrere Planungsläufe ausgeführt werden. Dies hat für den Disponenten u.a. folgende Vorteile:

  • Aktuellere Bestands- und Bedarfsdaten als Grundlage für die Entscheidungsfindung

  • Schnellere Reaktion auf Bedarfsänderungen, dadurch geringeres Risiko von Bestandslücken und kleinere Sicherheitsbestände

  • Effizienterer Abgleich von Bestand und Bedarf

  • Schnellere Problemerfassung und -behebung

Der Report MRP Live (technischer Name PPH_MRP_DISPATCHER) ist eine Kopie des Reports RMMRP000 und bietet folgende Optionen für die Ausführung des Planungslaufs:

  • MRP Live (Transaktion MD01N) ruft MRP on HANA auf.

  • MRP Live (Transaktion MD01N) ruft die klassische MRP auf.

Hinweis Hinweis

Die Transaktion MD01N ist eine Kopie der Transaktion MD01.

Ende des Hinweises

Welcher Planungslauf verwendet wird, hängt von den für das Material im Materialstammsatz und im Customizing festgelegten MRP-Parametern ab. Weitere Informationen finden Sie unter Entscheidung zwischen Planung in MRP Live und Planung in klassischer MRP.

Voraussetzungen

Sie müssen die Business Function Performanceoptimierungen für MRP aktiviert haben.

Da Summenbedarfe (Kundenbedarfe und Sekundärbedarfe) in MRP Live nicht unterstützt werden, müssen Sie sicherstellen, dass in Ihrem System keine Summenbedarfe vorhanden sind, bevor Sie den Planungslauf ausführen. Gehen Sie in diesem Fall wie im Dokument Voraussetzung: Summenbedarfe bereinigen beschrieben vor.

Funktionsumfang

Neben den Planungsumfängen, die von den klassischen MRP-Transaktionen abgedeckt werden, unterstützt MRP Live u.a. auch folgende Planungsumfänge:

  • Planung eines ausgewählten Materials an einem ausgewählten Standort (z.B. einem Verteilzentrum) und dem zugehörigen liefernden Standort (z.B. einem Produktionswerk)

  • Planung der standortübergreifenden Verteilung eines ausgewählten Materials

  • Planung eines ausgewählten Materials an einem ausgewählten Standort und den zugehörigen liefernden Standorten sowie Planung der Komponenten in den Produktionsstätten oder Standorten (auf mehreren Ebenen über die gesamte Lieferkette)

  • Planung aller Materialien, für die ein bestimmter Disponent zuständig ist

  • Mit den Einstellungen und Steuerungsparametern auf dem Einstiegsbild für den Planungslauf von MRP Live können Sie festlegen, wie der Planungslauf ausgeführt werden soll. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen und Steuerungsparameter für MRP Live.

Einschränkungen

Der klassische MRP-Lauf unterstützt gegenwärtig eine Vielzahl von Geschäftsprozessen für diverse Branchen. Die neue MRP Live ist schneller, unterstützt allerdings noch nicht alle vorhandenen Geschäftsprozesse. Deshalb ermittelt das System beim Planungslauf, ob ein bestimmtes Material mit MRP Live on HANA mit hoher Perfomance geplant werden kann oder ob es im klassischen Anwendungsserver geplant werden muss. In künftigen Support Packages werden zusätzliche Planungsfunktionen für MRP Live on HANA implementiert, sodass das System die Materialien zunehmend in MRP Live on HANA planen kann. Weitere Informationen finden Sie unter: