IDoc-Schnittstelle / Electronic Data Interchange
Verarbeitung von IDocs
Ausgangsverarbeitung
Die Ausgangsverarbeitung unter Nachrichtensteuerung (NAST)
Ausgangsverarbeitung unter NAST: Vorgehen
Ausgangsverarbeitung unter NAST: Technische Realisierung
Die direkte Ausgangsverarbeitung
Direkte Ausgangsverarbeitung: Vorgehen
Direkte Ausgangsverarbeitung: Technische Realisierung im ALE-Fal
Eingangsverarbeitung
Eingangsverarbeitung: Vorgehen
Eingangsverarbeitung: Technische Realisierung
Statusverarbeitung
Eingangsverarbeitung von SYSTAT01
Ausnahmebehandlung
Ausnahmebehandlung: Vorgehen
Regelauflösung in der Ausnahmebehandlung
Kommunikation mit älteren Releases oder R/2-Systemen
Lange Namen
Einsatz von Erweiterungen
Anzeigen eines IDoc mittels XSL-Stylesheet
Ports einrichten
Dateischnittstelle
Dateischnittstelle: Betriebssysteme vorbereiten
Ausgang: Folgesystem triggern
Eingang: SAP System triggern
Statusrückmeldung: SAP System triggern
Porttyp Datei: Portbeschreibung pflegen
CPI-C Verbindung zum R/2-System
Porttyp CPI-C: R/2- und neuere SAP-Systeme koppeln
Porttyp CPI-C: Portbeschreibung pflegen
Porttyp CPI-C (Eingang): Reports einplanen
ABAP Programmierschnittstelle (PSS)
Porttyp XML
Porttyp XML-Datei: Portbeschreibung pflegen
Porttyp XML-HTTP: Portbeschreibung pflegen
XML-HTTP: Eingang aktivieren/deaktivieren
Partner vereinbaren
Sinn und Zweck der Vorgangscodes
Vorgangscode Ausgang
Vorgangscode Eingang
Vorgangscode System
Vorgangscode Status
Partnervereinbarungen im Standarddialog
Allgemeine Partnervereinbarung anlegen
Ausgangspartnervereinbarung anlegen
Zusätzliche Parameter beim Ausgang unter NAST
Partnervereinbarung Eingang
Partnervereinbarung prüfen
Schnellerfassung in den Partnervereinbarungen
Die Programmierschnittstelle (API) der Partnervereinbarung
Partnervereinbarungen verschicken
Partnervereinbarungen drucken