Enhancement Framework
Erweiterungskonzept
Erweiterungsoptionen
Erweiterungsspots
Erweiterungsimplementierungen
Erweiterungstechnologien
ABAP-Quelltexterweiterungen
Implizite Erweiterungsoptionen im ABAP-Quelltext
Explizite Erweiterungsoptionen im ABAP-Quelltext
Quelltext-Plug-Ins bearbeiten
Erweiterungen an Funktionsbausteinen
Parameterschnittstellen erweitern
Erweiterungen an Klassen und Interfaces
Komponenten von globalen Klassen oder Interfaces erweitern
Business Add-Ins (BAdIs)
Schrittweise Beispiele mit BAdIs
So erstellen Sie Ihr erstes BAdI
BAdIs implementieren
Filter verwenden
Funktionscode- und Screen-Erweiterungen
Definition von BAdIs
Instanziierung von BAdIs
Die Eigenschaft Mehrfachverwendung
BAdIs - Anwendungsfälle
Einfach verwendbare BAdIs
Mehrfach verwendbare BAdIs
Registry-Pattern
Migration klassischer BAdIs
Unterschiede zwischen klassischen und neuen BAdIs
BAdIs migrieren
Weitere Informationen
BAdIs - Dokumentation
BAdIs - FAQs
Arbeiten mit Erweiterungen
Enhancement Builder
Erweiterungsspots anlegen, bearbeiten und löschen
Erweiterungsimplementierungen anlegen, bearbeiten und löschen
Enhancement Infosystem
Darstellungsmöglichkeiten
Abgleich erweiterter Objekte
Abzugleichende Objektmenge anzeigen
Abzugleichende Objekte
Fälle für den Abgleich von ABAP-Quelltexten
Fälle für den Abgleich von Funktionsbausteinen
Fälle für den Abgleich von Klassen und Interfaces
Fälle für den Abgleich von BAdIs
Abgleich durchführen
Abgleich von BAdI-Implementierungen
Abgleich von Klasse, Interface, Web Dynpro und Funktionsgruppe
Abgleich von Quelltext-Plug-Ins
Abgleichstatus