Selbstregistrierung bedeutet, dass sich neue Benutzer bei der Anmeldung selbst registrieren können.
Weitere Informationen finden Sie unter Selbstregistrierung konfigurieren.
Folgende Grafik veranschaulicht den Prozess der Selbstregistrierung mit Genehmigung.
Selbstregistrierung und Genehmigungsprozess
Ein neuer Benutzer füllt ein Formular aus, um sich als Benutzer zu registrieren. Die User Management Engine (UME) legt ein Gastbenutzerkonto an. Hat ein Benutzer während der Registrierung ein Unternehmen ausgewählt, muss der Benutzeradministrator dieses Unternehmens die Registrierung des Benutzers genehmigen. Bis der Administrator den Benutzer genehmigt, hat dieser Benutzer den Gastbenutzerstatus. Abgelehnte Benutzer werden nicht aus dem System entfernt. Sie behalten den Status des Gastbenutzers bei und werden dem Gastbenutzerunternehmen zugewiesen, ist ein solches vorhanden.
Genehmigung ist nur erforderlich, wenn sich Benutzer als Unternehmensbenutzer registrieren. Legt ein Benutzeradministrator einen Unternehmensbenutzer an, ist keine Genehmigung erforderlich.
Nach der Selbstregistrierung erhalten die Benutzer eine Registrierungsbestätigung an die Email-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben.
Benutzeradministratoren können Benutzer genehmigen oder ablehnen, indem Sie in Identity Management "Neue Benutzeranträge" wählen.
Weitere Informationen finden Sie unter Benutzer genehmigen oder ablehnen.