Komponentendokumentation Trainingsmanagement (PE-LSO) Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Einsatzmöglichkeiten

Das Trainingsmanagement ist ein zentraler Bestandteil der SAP Learning Solution und unterstützt Sie zuverlässig und umfassend bei der Planung, Durchführung und Verwaltung Ihrer Trainings. Von der Bedarfsermittlung und Terminplanung über die Verwaltung von Trainings, Teilnahmen und Ressourcen bis hin zur Fakturierung und Verrechnung von Gebühren. Ergänzt werden diese Funktionen durch eine Vielzahl von Auswertungsmöglichkeiten und ein effektives Beurteilungssystem.

In das Trainingsangebot können sowohl Klassenraumtrainings als auch jegliche Formen webbasierter Trainings eingebunden werden. Darüber hinaus können die verschiedenen Trainingsformen kombiniert und zu Curricula zusammengefasst werden.

Das Trainingsmanagement ist zu einem hohen Grad mit anderen SAP-Komponenten wie mySAP HR integriert. So haben Sie beispielsweise durch die Anbindung an die Personalentwicklung die Möglichkeit, auf einen dort festgestellten Qualifizierungsbedarf Ihrer Mitarbeiter mit gezielten Weiterbildungsmaßnahmen im Trainingsmanagement direkt und schnell zu reagieren.

Integration

Bei einem integrierten Einsatz mit anderen SAP-Komponenten und SAP-Lösungen werden Daten direkt über die Schnittstellen ausgetauscht und können im Trainingsmanagement bearbeitet werden.

Das Trainingsmanagement kann mit folgenden SAP-Komponenten und SAP-Lösungen integriert eingesetzt werden:

Komponente/Lösung

Funktionalität

Enterprise Portal

Verwendung des Enterprise Portals als zentraler Einstieg für den Mitarbeiter. Neben einer Vielfalt von Inhalten erhält der Lerner hierüber auch Zugang zu seinem persönlichen Lernportal.

Content Management System

Nutzung des Content Managements als zentrale Ablage für Lerninhalte. Das Content Management ist impliziter Bestandteil der Knowledge Management Plattform im Enterprise Portal.

Organisationsmanagement

Verwendung von Organisationseinheiten als Teilnehmer und Anbieter von Trainings

Personaladministration

Verwendung von Personen aus dem Personalstamm als Teilnehmer und Referenten

Zeitwirtschaft

Erfassung und Verprobung von Anwesenheiten und Abwesenheiten (für interne Schulungsteilnehmer und Referenten)

Personalentwicklung

Prüfung auf und Übertragung von Qualifikationen, Verwendung des Beurteilungssystems der Personalentwicklung

Kostenrechnung

Interne Leistungsverrechnung von Teilnahmen und Referententätigkeiten

Vertrieb

Fakturierung von Teilnahmen, Verwendung der Teilnehmertypen Kunde und Ansprechpartner

Materialwirtschaft

Verwendung von Materialien aus dem Materialstamm als Ressourcen für Trainings, Erzeugung von Bestellanforderungen und Reservierungen

SAP Knowledge Warehouse

Anzeige von Infoobjekten aus dem Knowledge Warehouse (Schulungsunterlagen für SAP-Präsenztrainings etc.), direkt aus dem Trainingsmanagement

R/3 Terminkalender

Automatisches Generieren von Einträgen in den R/3-Terminkalender bei Buchungen oder Referententätigkeit

Diese Anbindungen sind nicht zwingend. Sie können das Trainingsmanagement auch betreiben, ohne weitere Komponenten einzusetzen, allerdings ohne die Möglichkeiten nutzen zu können, die eine solche Integration mit sich bringt.

Funktionsumfang

Das Trainingsmanagement unterstützt Sie in jeder Phase der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Trainings:

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt

Trainingsvorbereitung:

Trainingsangebot:

Tagesgeschäft:

Ab- und Verrechnung:

Wiederkehrende Arbeiten:

Auswertungen:

Übergreifende Usability-Funktionalität: