Workflow Builder aufrufen
Vorgehensweise
Sie können den Workflow Builder auf folgende Arten aufrufen:
- Direktstart: über Werkzeuge
® Business Workflow ® Entwicklung ® Definitionswerkzeuge ®
Workflow Builder ®
Workflow Builder
Start aus Aufgabe: aus dem Bearbeitungs- oder Anzeigebild einer Mehrschrittaufgabe

Um den Workflow Builder direkt in der alphanumerischen Sicht aufzurufen, wählen Sie über Werkzeuge
® Business Workflow ® Entwicklung ® Definitionswerkzeuge ®
Workflow Builder ®
Workflow Builder (Alphanumerisch).
Direktstart
Hierbei wird die zuletzt von Ihnen gesicherte Workflow-Definition geladen. Möchten Sie zwischen dem Änderungs- und Anzeigemodus wechseln, wählen Sie
. Um eine andere Version der Workflow-Definition oder eine neue Workflow-Definition zu laden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Wählen Sie Werkzeuge
® Business Workflow ® Entwicklung ® Definitionswerkzeuge ®
Workflow Builder ®
Workflow Builder (Auswahl), um direkt einen anderen Workflow zur Bearbeitung auszuwählen.
- Möchten Sie eine andere Version des Workflow laden, wählen Sie die andere Version direkt im Informationsbereich aus und wählen anschließend
.
- Wird der Workflow im Fach Meine Workflows und Aufgaben des Objektbereichs in der Mappe Zuletzt bearbeitete Workflows angezeigt, ist in Klammern auch die Versionsnummer der Workflow-Definition angegeben. Um ihn zu laden, markieren Sie den Workflow und wählen im Kontextmenü Workflow-Definition laden.
- Wird der Workflow in einer anderen Mappe Ihres Objektbereichs angezeigt, markieren Sie den Workflow, und wählen Sie im Kontextmenü Workflow-Definition laden. In der Dialogmaske Andere Workflow-Definition öffnen können Sie die Version auswählen, die Sie laden wollen.
- Möchten Sie einen anderen Workflow laden, geben Sie dessen Workflow-Kennung oder einen Suchbegriff direkt im Informationsbereich in das Feld Workflow ein. Alle verfügbaren Versionen des Workflow werden zur Auswahl angeboten, wobei die aktive Version voreingestellt ist. Wählen Sie die gewünschte Version.
- Möchten Sie eine neue Workflow-Definition anlegen, wählen Sie in der Anwendungsfunktionsleiste
. Das Workflow-Kürzel und die Bezeichnung definieren Sie beim ersten Speichern des Workflow.

Um den Workflow Builder direkt mit einem neuen, leeren Workflow aufzurufen, wählen Sie Werkzeuge
® Business Workflow ® Entwicklung ® Definitionswerkzeuge ® Workflow Builder ® Workflow Builder (Workflow anlegen).
Start aus Aufgabendefinition
Wenn Sie den Workflow Builder aus der Anzeige oder Bearbeitung einer Mehrschrittaufgabe heraus starten, wählen Sie Workflow Builder auf der Registerkarte Grunddaten. Die aktive Version der Workflow-Definition wird geladen. Existiert keine aktive Version, so wird die Version mit der höchsten Versionsnummer geladen.
Um eine andere Version der Workflow-Definition aufzurufen, wählen Sie in der Aufgabendefinition Springen
® Workflow Builder ® Version auswählen. Sie gelangen auf ein Dialogfenster, auf dem Sie eine Version der Workflow-Definition auswählen können.
Weitere Informationen finden Sie unter
Versionen einer Workflow-Definition.
Ergebnis
Die Workflow-Definition wird angezeigt und kann ggf. bearbeitet werden. Wird der Workflow Builder zur erstmaligen Bearbeitung einer neu angelegten initialen Workflow-Definition aufgerufen, erhalten Sie folgende Darstellung (in der Sicht Ohne ereignisgesteuerte Prozessketten NoEPCs):

Der Anfang der Workflow-Definition ist durch
Workflow starten gekennzeichnet. Wurde die neue Workflow-Definition aus der Definition einer Mehrschrittaufgabe aufgerufen, bei der auslösende Ereignisse definiert sind, werden diese durch das Symbol
und deren Beschreibung dargestellt.
Das Ende der Workflow-Definition ist durch
Workflow beendet gekennzeichnet.
Der Bereich, in den die neue Workflow-Definition eingefügt werden kann, wird durch einen unbestimmten Schritt mit einem Ausgang gekennzeichnet. Schritte werden durch Symbole dargestellt. Die Bezeichnung eines Ausgangs wird in der Standardsicht am Pfeil dargestellt.