Aufgaben und Workflows können Sie innerhalb des SAP-Systems in verschiedene Klassen einordnen. Der Standard enthält die Klassen fachlich, persönlich oder disziplinarisch.
Das System prüft die Aufgabenklasse unter dem Feldnamen TASK_CLASS im Berechtigungsobjekt S_WF_WI. Das System verwendet dieses Berechtigungsobjekt, um die Berechtigung zu prüfen, ob bestimmte Aktionen auf bestimmten Workitems ausgeführt werden dürfen.
Die Zuordnung von Aufgaben zu Klassen ist ebenfalls bei der Definition von Vertretern wichtig. Sie können festlegen, dass Ihrem Vertreter nur die Workitems angezeigt werden, die auf Aufgaben oder Workflows einer bestimmten Klasse Bezug nehmen. Berücksichtigen Sie dies, wenn Sie neue Klassen anlegen und Aufgaben oder Workflows den Klassen zuordnen. Weitere Informationen finden Sie unter Vertretung für Abwesenheit eines Benutzers festlegen sowie im Custominzing unter SAP Web Application Server ® Business Management ® SAP Business Workflow ® Grundeinstellungen (Organisationsmanagement) ® Aufgabenklassen pflegen.
Sie können folgende Sperrkennzeichen setzen:
· Gesperrt gegen Instanziierung
Das System erzeugt zu dieser Aufgabe oder diesem Workflow kein Workitem.
· Gesperrt gegen Ausführung (nur bei Aufgaben)
Das System erzeugt zu dieser Aufgabe zwar ein Workitem, dieses Workitem kann aber nicht ausgeführt werden.
Im Customizing des Organisationsmanagements können Sie den vorgegebenen Aufgabenklassen weitere Klassen hinzuzufügen.
Die Pflege der Aufgabenklassen und der Sperrkennzeichen erfolgt unter Zusatzdaten ® Klassifikation.