Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Pflege der Grunddaten einer Aufgabe  Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Die Grunddaten dienen der Identifikation einer Aufgabe. Sie legen dort auch fest, welche Tätigkeit mit der Aufgabe ausgeführt wird.

Voraussetzungen

Sie müssen den Objekttyp und seine Methode kennen, die die von Ihnen benötigte Funktion zur Verfügung stellt.

Funktionsumfang

Die Pflege der Grunddaten erfolgt auf der Registerkarte Grunddaten und umfaßt folgende Funktionen:

Identifikation einer Aufgabe

Jede Aufgabe wird durch die Objektbezeichnung T (für Kundenaufgabe) bzw. TS (für Standardaufgabe) und durch eine achtstellige Aufgabennummer, die das System beim Anlegen automatisch vergibt, identifiziert. Die erforderlichen Einstellungen für die Nummernvergabe können Sie im automatischen Workflow-Customizing vornehmen.

Zuordnung zur Anwendungskomponente

Wenn Sie die Aufgabe nicht als lokales Objekt sichern, müssen Sie beim Sichern ein Paket angeben. Das System füllt aus dieser Angabe die Felder Paket und Anwendungskomponente.

Transport

Standardaufgaben sind als mandantenunabhängige Transportobjekte (Transportobjekt PDTS) immer an das Transportwesen angeschlossen.

Kundenaufgaben sind in einem Mandanten nur dann an das Transportwesen (Transportobjekt PDT) angeschlossen, wenn für diesen Mandanten in der Tabelle T000 die automatische Aufzeichnung von Änderungen eingestellt ist. In anderen Mandanten können Sie Kundenaufgaben auch manuell in einen Transportauftrag aufnehmen. Wählen Sie dazu Aufgabe ® Transportieren.

Ende des Inhaltsbereichs