Anfang Ebene 1 Knoten: ExpertenmodusExpertenmodusEnde Ebene 1 Knoten: Expertenmodus
   Anfang Ebene 2 Knoten: OrganisationsmanagementOrganisationsmanagementEnde Ebene 2 Knoten: Organisationsmanagement
      Anfang Ebene 3 Knoten: AufbauorganisationAufbauorganisationEnde Ebene 3 Knoten: Aufbauorganisation
         Anfang Ebene 4 Knoten: OrganisationsobjekteOrganisationsobjekteEnde Ebene 4 Knoten: Organisationsobjekte
            Anfang Ebene 5 Knoten: OrganisationseinheitOrganisationseinheitEnde Ebene 5 Knoten: Organisationseinheit
            Anfang Ebene 5 Knoten: PlanstellePlanstelleEnde Ebene 5 Knoten: Planstelle
            Anfang Ebene 5 Knoten: StelleStelleEnde Ebene 5 Knoten: Stelle
            Anfang Ebene 5 Knoten: ArbeitsplatzArbeitsplatzEnde Ebene 5 Knoten: Arbeitsplatz
            Anfang Ebene 5 Knoten: AufgabeAufgabeEnde Ebene 5 Knoten: Aufgabe
            Anfang Ebene 5 Knoten: InhaberInhaberEnde Ebene 5 Knoten: Inhaber
            Anfang Ebene 5 Knoten: KostenstelleKostenstelleEnde Ebene 5 Knoten: Kostenstelle
         Anfang Ebene 4 Knoten: VerknüpfungenVerknüpfungenEnde Ebene 4 Knoten: Verknüpfungen
         Anfang Ebene 4 Knoten: InfotypenInfotypenEnde Ebene 4 Knoten: Infotypen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekt (Infotyp 1000)Objekt (Infotyp 1000)Ende Ebene 5 Knoten: Objekt (Infotyp 1000)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Verknüpfungen (Infotyp 1001)Verknüpfungen (Infotyp 1001)Ende Ebene 5 Knoten: Verknüpfungen (Infotyp 1001)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Verbale Beschreibung (Infotyp 1002)Verbale Beschreibung (Infotyp 1002)Ende Ebene 5 Knoten: Verbale Beschreibung (Infotyp 1002)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Abteilung/Stab (Infotyp 1003)Abteilung/Stab (Infotyp 1003)Ende Ebene 5 Knoten: Abteilung/Stab (Infotyp 1003)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Charakter (Infotyp 1004)Charakter (Infotyp 1004)Ende Ebene 5 Knoten: Charakter (Infotyp 1004)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Einschränkungen (Infotyp 1006)Einschränkungen (Infotyp 1006)Ende Ebene 5 Knoten: Einschränkungen (Infotyp 1006)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Vakanz (Infotyp 1007)Vakanz (Infotyp 1007)Ende Ebene 5 Knoten: Vakanz (Infotyp 1007)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kontierungsmerkmale (Infotyp 1008)Kontierungsmerkmale (Infotyp 1008)Ende Ebene 5 Knoten: Kontierungsmerkmale (Infotyp 1008)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Gesundheitsvorsorge (Infotyp 1009)Gesundheitsvorsorge (Infotyp 1009)Ende Ebene 5 Knoten: Gesundheitsvorsorge (Infotyp 1009)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kompetenzen/Hilfsmittel (Infotyp 1010)Kompetenzen/Hilfsmittel (Infotyp 1010)Ende Ebene 5 Knoten: Kompetenzen/Hilfsmittel (Infotyp 1010)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Arbeitszeit (Infotyp 1011)Arbeitszeit (Infotyp 1011)Ende Ebene 5 Knoten: Arbeitszeit (Infotyp 1011)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Mitarbeitergruppe/-kreis (Infotyp 1013)Mitarbeitergruppe/-kreis (Infotyp 1013)Ende Ebene 5 Knoten: Mitarbeitergruppe/-kreis (Infotyp 1013)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Obsolet (Infotyp 1014)Obsolet (Infotyp 1014)Ende Ebene 5 Knoten: Obsolet (Infotyp 1014)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kostenplanung (Infotyp 1015)Kostenplanung (Infotyp 1015)Ende Ebene 5 Knoten: Kostenplanung (Infotyp 1015)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Standard-Profile (Infotyp 1016)Standard-Profile (Infotyp 1016)Ende Ebene 5 Knoten: Standard-Profile (Infotyp 1016)
            Anfang Ebene 5 Knoten: PD-Profile (Infotyp 1017)PD-Profile (Infotyp 1017)Ende Ebene 5 Knoten: PD-Profile (Infotyp 1017)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kostenverteilung (Infotyp 1018)Kostenverteilung (Infotyp 1018)Ende Ebene 5 Knoten: Kostenverteilung (Infotyp 1018)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kontingentplanung (1019)Kontingentplanung (1019)Ende Ebene 5 Knoten: Kontingentplanung (1019)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Ortsabhängige Zusatzinfo (Infotyp 1027)Ortsabhängige Zusatzinfo (Infotyp 1027)Ende Ebene 5 Knoten: Ortsabhängige Zusatzinfo (Infotyp 1027)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Adresse (Infotyp 1028)Adresse (Infotyp 1028)Ende Ebene 5 Knoten: Adresse (Infotyp 1028)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Mail-Adresse (Infotyp 1032)Mail-Adresse (Infotyp 1032)Ende Ebene 5 Knoten: Mail-Adresse (Infotyp 1032)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Einsatzgruppe (Infotyp 1039)Einsatzgruppe (Infotyp 1039)Ende Ebene 5 Knoten: Einsatzgruppe (Infotyp 1039)
            Anfang Ebene 5 Knoten: SAP Organisationsobjekt (Infotyp 1208)SAP Organisationsobjekt (Infotyp 1208)Ende Ebene 5 Knoten: SAP Organisationsobjekt (Infotyp 1208)
            Anfang Ebene 5 Knoten: Allgemeine Attributpflege (Infotyp 1222)Allgemeine Attributpflege (Infotyp 1222)Ende Ebene 5 Knoten: Allgemeine Attributpflege (Infotyp 1222)
         Anfang Ebene 4 Knoten: PlanungswerkzeugePlanungswerkzeugeEnde Ebene 4 Knoten: Planungswerkzeuge
            Anfang Ebene 5 Knoten: PlanvariantePlanvarianteEnde Ebene 5 Knoten: Planvariante
            Anfang Ebene 5 Knoten: GültigkeitszeitraumGültigkeitszeitraumEnde Ebene 5 Knoten: Gültigkeitszeitraum
            Anfang Ebene 5 Knoten: ZeitbindungenZeitbindungenEnde Ebene 5 Knoten: Zeitbindungen
            Anfang Ebene 5 Knoten: StatusStatusEnde Ebene 5 Knoten: Status
      Anfang Ebene 3 Knoten: Integration zum SAP Business WorkflowIntegration zum SAP Business WorkflowEnde Ebene 3 Knoten: Integration zum SAP Business Workflow
         Anfang Ebene 4 Knoten: RegelauflösungRegelauflösungEnde Ebene 4 Knoten: Regelauflösung
            Anfang Ebene 5 Knoten: RegelRegelEnde Ebene 5 Knoten: Regel
               Anfang Ebene 6 Knoten: RegelcontainerRegelcontainerEnde Ebene 6 Knoten: Regelcontainer
            Anfang Ebene 5 Knoten: Definition einer Regel zur BearbeiterermittlungDefinition einer Regel zur BearbeiterermittlungEnde Ebene 5 Knoten: Definition einer Regel zur Bearbeiterermittlung
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regeln über Zuständigkeiten definierenRegeln über Zuständigkeiten definierenEnde Ebene 6 Knoten: Regeln über Zuständigkeiten definieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Regelcontainer anlegenRegelcontainer anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Regelcontainer anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Zuständigkeit anlegenZuständigkeit anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Zuständigkeit anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Benutzer der Zuständigkeit zuordnenBenutzer der Zuständigkeit zuordnenEnde Ebene 7 Knoten: Benutzer der Zuständigkeit zuordnen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regeln über Organisationsdaten definierenRegeln über Organisationsdaten definierenEnde Ebene 6 Knoten: Regeln über Organisationsdaten definieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: SAP Organisationsobjekttyp anlegenSAP Organisationsobjekttyp anlegenEnde Ebene 7 Knoten: SAP Organisationsobjekttyp anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Zuordnung zu SAP Organisationsobjekten anlegen und bearbeitenZuordnung zu SAP Organisationsobjekten anlegen und bearbeitenEnde Ebene 7 Knoten: Zuordnung zu SAP Organisationsobjekten anlegen und bearbeiten
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung des KonstruktionsbürosRegel zur Ermittlung des KonstruktionsbürosEnde Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung des Konstruktionsbüros
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regeln über Auszuführende Funktion definierenRegeln über Auszuführende Funktion definierenEnde Ebene 6 Knoten: Regeln über Auszuführende Funktion definieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Funktionsbaustein zur RegelauflösungFunktionsbaustein zur RegelauflösungEnde Ebene 7 Knoten: Funktionsbaustein zur Regelauflösung
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Schnittstelle des Funktionsbausteins zur BearbeiterermittlungSchnittstelle des Funktionsbausteins zur BearbeiterermittlungEnde Ebene 7 Knoten: Schnittstelle des Funktionsbausteins zur Bearbeiterermittlung
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung des VorgesetztenRegel zur Ermittlung des VorgesetztenEnde Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung des Vorgesetzten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regeln über asynchron auszuführende Funktion definierenRegeln über asynchron auszuführende Funktion definierenEnde Ebene 6 Knoten: Regeln über asynchron auszuführende Funktion definieren
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regeln über Auswertungswege definierenRegeln über Auswertungswege definierenEnde Ebene 6 Knoten: Regeln über Auswertungswege definieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Regelcontainer anlegenRegelcontainer anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Regelcontainer anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung der Organisationseinheit eines BenutzersRegel zur Ermittlung der Organisationseinheit eines BenutzersEnde Ebene 7 Knoten: Regel zur Ermittlung der Organisationseinheit eines Benutzers
               Anfang Ebene 6 Knoten: Abbruch bei Regelauflösung ohne ErgebnisAbbruch bei Regelauflösung ohne ErgebnisEnde Ebene 6 Knoten: Abbruch bei Regelauflösung ohne Ergebnis
               Anfang Ebene 6 Knoten: Auswahl von Objekten der AufbauorganisationAuswahl von Objekten der AufbauorganisationEnde Ebene 6 Knoten: Auswahl von Objekten der Aufbauorganisation
            Anfang Ebene 5 Knoten: Definition einer WebFlow-RegelDefinition einer WebFlow-RegelEnde Ebene 5 Knoten: Definition einer WebFlow-Regel
               Anfang Ebene 6 Knoten: Regelcontainer anlegenRegelcontainer anlegenEnde Ebene 6 Knoten: Regelcontainer anlegen
      Anfang Ebene 3 Knoten: Integration zur PersonaladministrationIntegration zur PersonaladministrationEnde Ebene 3 Knoten: Integration zur Personaladministration
         Anfang Ebene 4 Knoten: Integration aktivierenIntegration aktivierenEnde Ebene 4 Knoten: Integration aktivieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Erste Einstellungen vornehmenErste Einstellungen vornehmenEnde Ebene 5 Knoten: Erste Einstellungen vornehmen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Tabellen pflegenTabellen pflegenEnde Ebene 5 Knoten: Tabellen pflegen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Eine Person einer Planstelle zuordnenEine Person einer Planstelle zuordnenEnde Ebene 4 Knoten: Eine Person einer Planstelle zuordnen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Personen vorübergehend zuordnenPersonen vorübergehend zuordnenEnde Ebene 4 Knoten: Personen vorübergehend zuordnen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Personen versetzenPersonen versetzenEnde Ebene 4 Knoten: Personen versetzen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Auflösung eines VertragesAuflösung eines VertragesEnde Ebene 4 Knoten: Auflösung eines Vertrages
         Anfang Ebene 4 Knoten: Änderungen im OrganisationsmanagementÄnderungen im OrganisationsmanagementEnde Ebene 4 Knoten: Änderungen im Organisationsmanagement
         Anfang Ebene 4 Knoten: Rückwirkende ÄnderungenRückwirkende ÄnderungenEnde Ebene 4 Knoten: Rückwirkende Änderungen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Verknüpfung einer Person mit mehreren PlanstellenVerknüpfung einer Person mit mehreren PlanstellenEnde Ebene 4 Knoten: Verknüpfung einer Person mit mehreren Planstellen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Vorübergehende Zuordnung einer Person zu einer SteVorübergehende Zuordnung einer Person zu einer SteEnde Ebene 4 Knoten: Vorübergehende Zuordnung einer Person zu einer Ste
         Anfang Ebene 4 Knoten: VakanzenVakanzenEnde Ebene 4 Knoten: Vakanzen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Obsolete PlanstellenObsolete PlanstellenEnde Ebene 4 Knoten: Obsolete Planstellen
         Anfang Ebene 4 Knoten: BearbeitungssperreBearbeitungssperreEnde Ebene 4 Knoten: Bearbeitungssperre
         Anfang Ebene 4 Knoten: Batch-Inputs aus der Personaladministration in das OrganisationsBatch-Inputs aus der Personaladministration in das OrganisationsEnde Ebene 4 Knoten: Batch-Inputs aus der Personaladministration in das Organisations
         Anfang Ebene 4 Knoten: Batch-Inputs aus dem Organisationsmanagement in die PersonaladmiBatch-Inputs aus dem Organisationsmanagement in die PersonaladmiEnde Ebene 4 Knoten: Batch-Inputs aus dem Organisationsmanagement in die Personaladmi
   Anfang Ebene 2 Knoten: Bearbeitung der AufbauorganisationBearbeitung der AufbauorganisationEnde Ebene 2 Knoten: Bearbeitung der Aufbauorganisation
      Anfang Ebene 3 Knoten: Die InfotyppflegeDie InfotyppflegeEnde Ebene 3 Knoten: Die Infotyppflege
         Anfang Ebene 4 Knoten: ObjektmanagerObjektmanagerEnde Ebene 4 Knoten: Objektmanager
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte suchen/auswählenObjekte suchen/auswählenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte suchen/auswählen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Suchvarianten verwendenSuchvarianten verwendenEnde Ebene 6 Knoten: Suchvarianten verwenden
               Anfang Ebene 6 Knoten: Suchwerkzeuge verwendenSuchwerkzeuge verwendenEnde Ebene 6 Knoten: Suchwerkzeuge verwenden
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege von OrganisationseinheitenPflege von OrganisationseinheitenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege von Organisationseinheiten
            Anfang Ebene 5 Knoten: Organisationseinheiten anlegenOrganisationseinheiten anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Organisationseinheiten anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte ändernObjekte ändernEnde Ebene 5 Knoten: Objekte ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigenObjekte anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte kopierenObjekte kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzenObjekte abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte löschenObjekte löschenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändernStatus von Objekten ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege von StellenPflege von StellenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege von Stellen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Stellen anlegenStellen anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Stellen anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte ändernObjekte ändernEnde Ebene 5 Knoten: Objekte ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigenObjekte anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte kopierenObjekte kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzenObjekte abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte löschenObjekte löschenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändernStatus von Objekten ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege von PlanstellenPflege von PlanstellenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege von Planstellen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Planstellen anlegenPlanstellen anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Planstellen anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte ändernObjekte ändernEnde Ebene 5 Knoten: Objekte ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigenObjekte anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte kopierenObjekte kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzenObjekte abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte löschenObjekte löschenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändernStatus von Objekten ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege von ArbeitsplätzenPflege von ArbeitsplätzenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege von Arbeitsplätzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Arbeitsplätze anlegenArbeitsplätze anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Arbeitsplätze anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte ändernObjekte ändernEnde Ebene 5 Knoten: Objekte ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigenObjekte anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte kopierenObjekte kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzenObjekte abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte löschenObjekte löschenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändernStatus von Objekten ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Objekten ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege von AufgabenPflege von AufgabenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege von Aufgaben
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben anlegenAufgaben anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben ändernAufgaben ändernEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben anzeigenAufgaben anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben kopierenAufgaben kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben löschenAufgaben löschenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgaben abgrenzenAufgaben abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgaben abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Aufgaben ändernStatus von Aufgaben ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Aufgaben ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die Allgemeine PflegeDie Allgemeine PflegeEnde Ebene 4 Knoten: Die Allgemeine Pflege
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pflege der Infotypsätze zu ObjektenPflege der Infotypsätze zu ObjektenEnde Ebene 4 Knoten: Pflege der Infotypsätze zu Objekten
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze anlegenInfotypsätze anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze ändernInfotypsätze ändernEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze anzeigenInfotypsätze anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze kopierenInfotypsätze kopierenEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze kopieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze abgrenzenInfotypsätze abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Infotypsätze löschenInfotypsätze löschenEnde Ebene 5 Knoten: Infotypsätze löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Status von Infotypsätzen ändernStatus von Infotypsätzen ändernEnde Ebene 5 Knoten: Status von Infotypsätzen ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Pflege der Infotypsätze zu AufgabenPflege der Infotypsätze zu AufgabenEnde Ebene 5 Knoten: Pflege der Infotypsätze zu Aufgaben
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben anlegenInfotypsätze zu Aufgaben anlegenEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben anlegen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben ändernInfotypsätze zu Aufgaben ändernEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben anzeigenInfotypsätze zu Aufgaben anzeigenEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben anzeigen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben kopierenInfotypsätze zu Aufgaben kopierenEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben kopieren
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben abgrenzenInfotypsätze zu Aufgaben abgrenzenEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben abgrenzen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben löschenInfotypsätze zu Aufgaben löschenEnde Ebene 6 Knoten: Infotypsätze zu Aufgaben löschen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Status von Infotypsätzen ändernStatus von Infotypsätzen ändernEnde Ebene 6 Knoten: Status von Infotypsätzen ändern
      Anfang Ebene 3 Knoten: Die Einfache PflegeDie Einfache PflegeEnde Ebene 3 Knoten: Die Einfache Pflege
         Anfang Ebene 4 Knoten: ObjektmanagerObjektmanagerEnde Ebene 4 Knoten: Objektmanager
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objekte suchen/auswählenObjekte suchen/auswählenEnde Ebene 5 Knoten: Objekte suchen/auswählen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Suchvarianten verwendenSuchvarianten verwendenEnde Ebene 6 Knoten: Suchvarianten verwenden
               Anfang Ebene 6 Knoten: Suchwerkzeuge verwendenSuchwerkzeuge verwendenEnde Ebene 6 Knoten: Suchwerkzeuge verwenden
         Anfang Ebene 4 Knoten: GrundlagenGrundlagenEnde Ebene 4 Knoten: Grundlagen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Pflegeoberfläche wechselnPflegeoberfläche wechselnEnde Ebene 5 Knoten: Pflegeoberfläche wechseln
            Anfang Ebene 5 Knoten: StandardfunktionenStandardfunktionenEnde Ebene 5 Knoten: Standardfunktionen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Einstieg in die Einfache PflegeEinstieg in die Einfache PflegeEnde Ebene 6 Knoten: Einstieg in die Einfache Pflege
               Anfang Ebene 6 Knoten: Arbeiten mit den BildbereichenArbeiten mit den BildbereichenEnde Ebene 6 Knoten: Arbeiten mit den Bildbereichen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Einstieg über das OrganisationsmanagementEinstieg über das OrganisationsmanagementEnde Ebene 6 Knoten: Einstieg über das Organisationsmanagement
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Anlegemodus Grunddaten AufbauorganisationAnlegemodus Grunddaten AufbauorganisationEnde Ebene 7 Knoten: Anlegemodus Grunddaten Aufbauorganisation
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Änderungsmodus Grunddaten AufbauorganisationÄnderungsmodus Grunddaten AufbauorganisationEnde Ebene 7 Knoten: Änderungsmodus Grunddaten Aufbauorganisation
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Anzeigemodus Grunddaten AufbauorganisationAnzeigemodus Grunddaten AufbauorganisationEnde Ebene 7 Knoten: Anzeigemodus Grunddaten Aufbauorganisation
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planvariante auswählenPlanvariante auswählenEnde Ebene 7 Knoten: Planvariante auswählen
               Anfang Ebene 6 Knoten: BaumstrukturBaumstrukturEnde Ebene 6 Knoten: Baumstruktur
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Baumstruktur expandierenBaumstruktur expandierenEnde Ebene 7 Knoten: Baumstruktur expandieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Baumstruktur komprimierenBaumstruktur komprimierenEnde Ebene 7 Knoten: Baumstruktur komprimieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Baumstruktur ausdruckenBaumstruktur ausdruckenEnde Ebene 7 Knoten: Baumstruktur ausdrucken
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Auswahl der ZusatzinformationenAuswahl der ZusatzinformationenEnde Ebene 7 Knoten: Auswahl der Zusatzinformationen
               Anfang Ebene 6 Knoten: In die Infotyppflege wechselnIn die Infotyppflege wechselnEnde Ebene 6 Knoten: In die Infotyppflege wechseln
               Anfang Ebene 6 Knoten: In die Strukturgrafik wechselnIn die Strukturgrafik wechselnEnde Ebene 6 Knoten: In die Strukturgrafik wechseln
               Anfang Ebene 6 Knoten: Bearbeitungszeiträume auswählenBearbeitungszeiträume auswählenEnde Ebene 6 Knoten: Bearbeitungszeiträume auswählen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Zwischen Anzeige- und Änderungsmodus wechselnZwischen Anzeige- und Änderungsmodus wechselnEnde Ebene 6 Knoten: Zwischen Anzeige- und Änderungsmodus wechseln
               Anfang Ebene 6 Knoten: Zwischen den Bildern wechselnZwischen den Bildern wechselnEnde Ebene 6 Knoten: Zwischen den Bildern wechseln
               Anfang Ebene 6 Knoten: Objekte suchenObjekte suchenEnde Ebene 6 Knoten: Objekte suchen
            Anfang Ebene 5 Knoten: SichtenSichtenEnde Ebene 5 Knoten: Sichten
            Anfang Ebene 5 Knoten: BilderBilderEnde Ebene 5 Knoten: Bilder
         Anfang Ebene 4 Knoten: Abbildung der AufbauorganisationAbbildung der AufbauorganisationEnde Ebene 4 Knoten: Abbildung der Aufbauorganisation
            Anfang Ebene 5 Knoten: Organisationsstruktur erstellen und bearbeitenOrganisationsstruktur erstellen und bearbeitenEnde Ebene 5 Knoten: Organisationsstruktur erstellen und bearbeiten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Wurzelorganisationseinheit anlegenWurzelorganisationseinheit anlegenEnde Ebene 6 Knoten: Wurzelorganisationseinheit anlegen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten anlegenOrganisationseinheiten anlegenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten anlegen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten ändernOrganisationseinheiten ändernEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten abgrenzenOrganisationseinheiten abgrenzenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten abgrenzen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten löschenOrganisationseinheiten löschenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten löschen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten neu anordnenOrganisationseinheiten neu anordnenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten neu anordnen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten priorisierenOrganisationseinheiten priorisierenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten priorisieren
               Anfang Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten umhängenOrganisationseinheiten umhängenEnde Ebene 6 Knoten: Organisationseinheiten umhängen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Untergeordnete Planstellen abgrenzen/umhängenUntergeordnete Planstellen abgrenzen/umhängenEnde Ebene 6 Knoten: Untergeordnete Planstellen abgrenzen/umhängen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Untergeordnete Planstellen löschen/umhängenUntergeordnete Planstellen löschen/umhängenEnde Ebene 6 Knoten: Untergeordnete Planstellen löschen/umhängen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Verknüpfungen abgrenzenVerknüpfungen abgrenzenEnde Ebene 6 Knoten: Verknüpfungen abgrenzen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Verknüpfungen löschenVerknüpfungen löschenEnde Ebene 6 Knoten: Verknüpfungen löschen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Unverknüpfte Organisationseinheiten zuordnenUnverknüpfte Organisationseinheiten zuordnenEnde Ebene 6 Knoten: Unverknüpfte Organisationseinheiten zuordnen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Besetzungspläne erstellen und bearbeitenBesetzungspläne erstellen und bearbeitenEnde Ebene 5 Knoten: Besetzungspläne erstellen und bearbeiten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Stellen anlegen und bearbeitenStellen anlegen und bearbeitenEnde Ebene 6 Knoten: Stellen anlegen und bearbeiten
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Stellen anlegenStellen anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Stellen anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Stellen ändernStellen ändernEnde Ebene 7 Knoten: Stellen ändern
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Stellen Planstellen zuordnenStellen Planstellen zuordnenEnde Ebene 7 Knoten: Stellen Planstellen zuordnen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Stellen/Planstellenzuordnungen abgrenzenStellen/Planstellenzuordnungen abgrenzenEnde Ebene 7 Knoten: Stellen/Planstellenzuordnungen abgrenzen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Stellen-/Planstellenzuordnungen löschenStellen-/Planstellenzuordnungen löschenEnde Ebene 7 Knoten: Stellen-/Planstellenzuordnungen löschen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Aufgabenprofile für Stellen anzeigen/bearbeitenAufgabenprofile für Stellen anzeigen/bearbeitenEnde Ebene 7 Knoten: Aufgabenprofile für Stellen anzeigen/bearbeiten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Planstellen anlegen und bearbeitenPlanstellen anlegen und bearbeitenEnde Ebene 6 Knoten: Planstellen anlegen und bearbeiten
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen anlegenPlanstellen anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen umbenennenPlanstellen umbenennenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen umbenennen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen abgrenzenPlanstellen abgrenzenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen abgrenzen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen löschenPlanstellen löschenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen löschen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen umhängenPlanstellen umhängenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen umhängen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen neu anordnenPlanstellen neu anordnenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen neu anordnen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Planstellen priorisierenPlanstellen priorisierenEnde Ebene 7 Knoten: Planstellen priorisieren
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle anlegenZuordnung Leiterplanstelle anlegenEnde Ebene 7 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle anlegen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle abgrenzen/löschenZuordnung Leiterplanstelle abgrenzen/löschenEnde Ebene 7 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle abgrenzen/löschen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Inhaber Planstellen zuordnenInhaber Planstellen zuordnenEnde Ebene 7 Knoten: Inhaber Planstellen zuordnen
                     Anfang Ebene 8 Knoten: Besetzungsprozentsatz festlegenBesetzungsprozentsatz festlegenEnde Ebene 8 Knoten: Besetzungsprozentsatz festlegen
                     Anfang Ebene 8 Knoten: Benutzer durch Mitarbeiter ersetzenBenutzer durch Mitarbeiter ersetzenEnde Ebene 8 Knoten: Benutzer durch Mitarbeiter ersetzen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Verknüpfungen abgrenzenVerknüpfungen abgrenzenEnde Ebene 7 Knoten: Verknüpfungen abgrenzen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Verknüpfungen löschenVerknüpfungen löschenEnde Ebene 7 Knoten: Verknüpfungen löschen
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Unverknüpfte Planstellen zuordnenUnverknüpfte Planstellen zuordnenEnde Ebene 7 Knoten: Unverknüpfte Planstellen zuordnen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aufgabenprofile erstellen und bearbeitenAufgabenprofile erstellen und bearbeitenEnde Ebene 5 Knoten: Aufgabenprofile erstellen und bearbeiten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Aufgabenprofile anzeigenAufgabenprofile anzeigenEnde Ebene 6 Knoten: Aufgabenprofile anzeigen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Objekten Aufgaben zuordnenObjekten Aufgaben zuordnenEnde Ebene 6 Knoten: Objekten Aufgaben zuordnen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Gewichtung von Aufgaben bearbeitenGewichtung von Aufgaben bearbeitenEnde Ebene 6 Knoten: Gewichtung von Aufgaben bearbeiten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Aufgaben aus Aufgabenprofilen entfernenAufgaben aus Aufgabenprofilen entfernenEnde Ebene 6 Knoten: Aufgaben aus Aufgabenprofilen entfernen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Aufgabenzuordnungen abgrenzenAufgabenzuordnungen abgrenzenEnde Ebene 6 Knoten: Aufgabenzuordnungen abgrenzen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Aufgabenzuordnungen löschenAufgabenzuordnungen löschenEnde Ebene 6 Knoten: Aufgabenzuordnungen löschen
         Anfang Ebene 4 Knoten: PlanstellenhierarchienPlanstellenhierarchienEnde Ebene 4 Knoten: Planstellenhierarchien
            Anfang Ebene 5 Knoten: Leiterplanstellen anlegenLeiterplanstellen anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Leiterplanstellen anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle abgrenzenZuordnung Leiterplanstelle abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle löschenZuordnung Leiterplanstelle löschenEnde Ebene 5 Knoten: Zuordnung Leiterplanstelle löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Planstellen unterordnenPlanstellen unterordnenEnde Ebene 5 Knoten: Planstellen unterordnen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Planstellen überordnen, gleiche Org.E.Planstellen überordnen, gleiche Org.E.Ende Ebene 5 Knoten: Planstellen überordnen, gleiche Org.E.
            Anfang Ebene 5 Knoten: Planstellen überordnen, andere Org.E.Planstellen überordnen, andere Org.E.Ende Ebene 5 Knoten: Planstellen überordnen, andere Org.E.
         Anfang Ebene 4 Knoten: Der Bereich KontierungDer Bereich KontierungEnde Ebene 4 Knoten: Der Bereich Kontierung
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kontierungen im Änderungsmodus startenKontierungen im Änderungsmodus startenEnde Ebene 5 Knoten: Kontierungen im Änderungsmodus starten
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen anlegenKostenstellenzuordnungen anlegenEnde Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen anlegen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Gewichtungen von Kostenstellen anlegen/ändernGewichtungen von Kostenstellen anlegen/ändernEnde Ebene 5 Knoten: Gewichtungen von Kostenstellen anlegen/ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen abgrenzenKostenstellenzuordnungen abgrenzenEnde Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen abgrenzen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen löschenKostenstellenzuordnungen löschenEnde Ebene 5 Knoten: Kostenstellenzuordnungen löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Vorschlagswerte zur Kontierung einstellenVorschlagswerte zur Kontierung einstellenEnde Ebene 5 Knoten: Vorschlagswerte zur Kontierung einstellen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Weitere EigenschaftenWeitere EigenschaftenEnde Ebene 4 Knoten: Weitere Eigenschaften
            Anfang Ebene 5 Knoten: Weitere Eigenschaften im Änderungsmodus startenWeitere Eigenschaften im Änderungsmodus startenEnde Ebene 5 Knoten: Weitere Eigenschaften im Änderungsmodus starten
            Anfang Ebene 5 Knoten: Aktuelle Infotypeinstellungen anzeigenAktuelle Infotypeinstellungen anzeigenEnde Ebene 5 Knoten: Aktuelle Infotypeinstellungen anzeigen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Eigenschaften ändernEigenschaften ändernEnde Ebene 5 Knoten: Eigenschaften ändern
   Anfang Ebene 2 Knoten: Die Strukturgrafik (BC-BMT-GRF)Die Strukturgrafik (BC-BMT-GRF)Ende Ebene 2 Knoten: Die Strukturgrafik (BC-BMT-GRF)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Grafikwerkzeuge in der PersonalwirtschaftGrafikwerkzeuge in der PersonalwirtschaftEnde Ebene 3 Knoten: Grafikwerkzeuge in der Personalwirtschaft
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement staDie Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement staEnde Ebene 4 Knoten: Die Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement sta
            Anfang Ebene 5 Knoten: Starten der Strukturgrafik im OrganisationsmanagementStarten der Strukturgrafik im OrganisationsmanagementEnde Ebene 5 Knoten: Starten der Strukturgrafik im Organisationsmanagement
               Anfang Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Organisationseinheiten starDie Strukturgrafik für Organisationseinheiten starEnde Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Organisationseinheiten star
               Anfang Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Planstellen startenDie Strukturgrafik für Planstellen startenEnde Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Planstellen starten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Arbeitsplätze startenDie Strukturgrafik für Arbeitsplätze startenEnde Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Arbeitsplätze starten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Aufgaben startenDie Strukturgrafik für Aufgaben startenEnde Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für Aufgaben starten
               Anfang Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für beliebige Objekte startenDie Strukturgrafik für beliebige Objekte startenEnde Ebene 6 Knoten: Die Strukturgrafik für beliebige Objekte starten
      Anfang Ebene 3 Knoten: Objektpflege in der StrukturgrafikObjektpflege in der StrukturgrafikEnde Ebene 3 Knoten: Objektpflege in der Strukturgrafik
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte markierenObjekte markierenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte markieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Einzelne Objekte markierenEinzelne Objekte markierenEnde Ebene 5 Knoten: Einzelne Objekte markieren
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objektgruppen markierenObjektgruppen markierenEnde Ebene 5 Knoten: Objektgruppen markieren
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik anlegenObjekte in der Strukturgrafik anlegenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik anlegen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik umhängenObjekte in der Strukturgrafik umhängenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik umhängen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik einfügenObjekte in der Strukturgrafik einfügenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik einfügen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik abgrenzenObjekte in der Strukturgrafik abgrenzenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik abgrenzen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik löschenObjekte in der Strukturgrafik löschenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte in der Strukturgrafik löschen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objektbeschreibung anzeigenObjektbeschreibung anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Objektbeschreibung anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Kurzinformation zum Objekt in der Strukturgrafik aKurzinformation zum Objekt in der Strukturgrafik aEnde Ebene 4 Knoten: Kurzinformation zum Objekt in der Strukturgrafik a
         Anfang Ebene 4 Knoten: Infotypen in der Strukturgrafik pflegenInfotypen in der Strukturgrafik pflegenEnde Ebene 4 Knoten: Infotypen in der Strukturgrafik pflegen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Stabsfunktionen in der Strukturgrafik ändernStabsfunktionen in der Strukturgrafik ändernEnde Ebene 4 Knoten: Stabsfunktionen in der Strukturgrafik ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Änderung von ObjekteigenschaftenÄnderung von ObjekteigenschaftenEnde Ebene 4 Knoten: Änderung von Objekteigenschaften
            Anfang Ebene 5 Knoten: FarbenzuordnungenFarbenzuordnungenEnde Ebene 5 Knoten: Farbenzuordnungen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Das Dialogfenster FarbenzuordnungDas Dialogfenster FarbenzuordnungEnde Ebene 6 Knoten: Das Dialogfenster Farbenzuordnung
               Anfang Ebene 6 Knoten: Farbenzuordnungen ändernFarbenzuordnungen ändernEnde Ebene 6 Knoten: Farbenzuordnungen ändern
                  Anfang Ebene 7 Knoten: Farbenzuordnungen von Objekten ändernFarbenzuordnungen von Objekten ändernEnde Ebene 7 Knoten: Farbenzuordnungen von Objekten ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Objektformen ändernObjektformen ändernEnde Ebene 5 Knoten: Objektformen ändern
            Anfang Ebene 5 Knoten: Linienarten ändernLinienarten ändernEnde Ebene 5 Knoten: Linienarten ändern
      Anfang Ebene 3 Knoten: Die Arbeit mit hierarchischen StrukturenDie Arbeit mit hierarchischen StrukturenEnde Ebene 3 Knoten: Die Arbeit mit hierarchischen Strukturen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Zwischen Übersichts- und Detailmodus wechselnZwischen Übersichts- und Detailmodus wechselnEnde Ebene 4 Knoten: Zwischen Übersichts- und Detailmodus wechseln
         Anfang Ebene 4 Knoten: Vergrößerte Ausschnitte einer Struktur anzeigenVergrößerte Ausschnitte einer Struktur anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Vergrößerte Ausschnitte einer Struktur anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Teilstrukturen anzeigenTeilstrukturen anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Teilstrukturen anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Übergeordnete Teilstrukturen anzeigenÜbergeordnete Teilstrukturen anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Übergeordnete Teilstrukturen anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Gesamtstrukturen anzeigenGesamtstrukturen anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Gesamtstrukturen anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Alle Objekte einer Struktur markierenAlle Objekte einer Struktur markierenEnde Ebene 4 Knoten: Alle Objekte einer Struktur markieren
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objektmarkierungen in einer Struktur löschenObjektmarkierungen in einer Struktur löschenEnde Ebene 4 Knoten: Objektmarkierungen in einer Struktur löschen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Markierte Objekte zentrierenMarkierte Objekte zentrierenEnde Ebene 4 Knoten: Markierte Objekte zentrieren
         Anfang Ebene 4 Knoten: Wurzelobjekte zentrierenWurzelobjekte zentrierenEnde Ebene 4 Knoten: Wurzelobjekte zentrieren
         Anfang Ebene 4 Knoten: Pfade anzeigenPfade anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Pfade anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Untergeordnete Objekte einblendenUntergeordnete Objekte einblendenEnde Ebene 4 Knoten: Untergeordnete Objekte einblenden
         Anfang Ebene 4 Knoten: Untergeordnete Objekte ausblendenUntergeordnete Objekte ausblendenEnde Ebene 4 Knoten: Untergeordnete Objekte ausblenden
         Anfang Ebene 4 Knoten: Abstand zwischen Objekten vergrößernAbstand zwischen Objekten vergrößernEnde Ebene 4 Knoten: Abstand zwischen Objekten vergrößern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Abstand zwischen Objekten verkleinernAbstand zwischen Objekten verkleinernEnde Ebene 4 Knoten: Abstand zwischen Objekten verkleinern
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte eine Ebene tiefer anzeigenObjekte eine Ebene tiefer anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte eine Ebene tiefer anzeigen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Objekte eine Ebene höher anzeigenObjekte eine Ebene höher anzeigenEnde Ebene 4 Knoten: Objekte eine Ebene höher anzeigen
      Anfang Ebene 3 Knoten: Der WerkzeugkastenDer WerkzeugkastenEnde Ebene 3 Knoten: Der Werkzeugkasten
         Anfang Ebene 4 Knoten: Werkzeugkasten aufrufenWerkzeugkasten aufrufenEnde Ebene 4 Knoten: Werkzeugkasten aufrufen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement staDie Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement staEnde Ebene 4 Knoten: Die Grafikwerkzeuge im Organisationsmanagement sta
      Anfang Ebene 3 Knoten: EinstellungenEinstellungenEnde Ebene 3 Knoten: Einstellungen
         Anfang Ebene 4 Knoten: AnsichteinstellungenAnsichteinstellungenEnde Ebene 4 Knoten: Ansichteinstellungen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Ansichteinstellungen ändernDas Dialogfenster Ansichteinstellungen ändernEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Ansichteinstellungen ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Ansichteinstellungen ändernAnsichteinstellungen ändernEnde Ebene 6 Knoten: Ansichteinstellungen ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: ObjekteinstellungenObjekteinstellungenEnde Ebene 4 Knoten: Objekteinstellungen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekteinstellungen ändernDas Dialogfenster Objekteinstellungen ändernEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekteinstellungen ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Objekteinstellungen ändernObjekteinstellungen ändernEnde Ebene 6 Knoten: Objekteinstellungen ändern
         Anfang Ebene 4 Knoten: LinieneinstellungenLinieneinstellungenEnde Ebene 4 Knoten: Linieneinstellungen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Linieneinstellungen ändernDas Dialogfenster Linieneinstellungen ändernEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Linieneinstellungen ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Linieneinstellungen ändernLinieneinstellungen ändernEnde Ebene 6 Knoten: Linieneinstellungen ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Designs ändernDesigns ändernEnde Ebene 6 Knoten: Designs ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Hierarchische Strukturen versendenHierarchische Strukturen versendenEnde Ebene 6 Knoten: Hierarchische Strukturen versenden
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die SortierfunktionDie SortierfunktionEnde Ebene 4 Knoten: Die Sortierfunktion
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekte sortierenDas Dialogfenster Objekte sortierenEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekte sortieren
               Anfang Ebene 6 Knoten: Objekte sortierenObjekte sortierenEnde Ebene 6 Knoten: Objekte sortieren
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die SuchfunktionDie SuchfunktionEnde Ebene 4 Knoten: Die Suchfunktion
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekte suchenDas Dialogfenster Objekte suchenEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Objekte suchen
               Anfang Ebene 6 Knoten: Objekte suchenObjekte suchenEnde Ebene 6 Knoten: Objekte suchen
         Anfang Ebene 4 Knoten: AnsichtenAnsichtenEnde Ebene 4 Knoten: Ansichten
            Anfang Ebene 5 Knoten: Ansichten hinzufügenAnsichten hinzufügenEnde Ebene 5 Knoten: Ansichten hinzufügen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Ansichten löschenAnsichten löschenEnde Ebene 5 Knoten: Ansichten löschen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Ansichten anordnenDas Dialogfenster Ansichten anordnenEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Ansichten anordnen
            Anfang Ebene 5 Knoten: Ansichten anordnenAnsichten anordnenEnde Ebene 5 Knoten: Ansichten anordnen
      Anfang Ebene 3 Knoten: Sonstige FunktionenSonstige FunktionenEnde Ebene 3 Knoten: Sonstige Funktionen
         Anfang Ebene 4 Knoten: Die DruckfunktionDie DruckfunktionEnde Ebene 4 Knoten: Die Druckfunktion
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster DruckenDas Dialogfenster DruckenEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Drucken
            Anfang Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Seitenformat ändernDas Dialogfenster Seitenformat ändernEnde Ebene 5 Knoten: Das Dialogfenster Seitenformat ändern
               Anfang Ebene 6 Knoten: Hierarchische Strukturen ausdruckenHierarchische Strukturen ausdruckenEnde Ebene 6 Knoten: Hierarchische Strukturen ausdrucken
         Anfang Ebene 4 Knoten: Hinweise zum Drucken und FehlersucheHinweise zum Drucken und FehlersucheEnde Ebene 4 Knoten: Hinweise zum Drucken und Fehlersuche
            Anfang Ebene 5 Knoten: Allgemeine HinweiseAllgemeine HinweiseEnde Ebene 5 Knoten: Allgemeine Hinweise
            Anfang Ebene 5 Knoten: Probleme beim Importieren einer CGM-Datei in ein GrafikprogrammProbleme beim Importieren einer CGM-Datei in ein GrafikprogrammEnde Ebene 5 Knoten: Probleme beim Importieren einer CGM-Datei in ein Grafikprogramm
            Anfang Ebene 5 Knoten: Probleme beim Drucken von PostScript-DateienProbleme beim Drucken von PostScript-DateienEnde Ebene 5 Knoten: Probleme beim Drucken von PostScript-Dateien
      Anfang Ebene 3 Knoten: Customizing und die StrukturgrafikCustomizing und die StrukturgrafikEnde Ebene 3 Knoten: Customizing und die Strukturgrafik
   Anfang Ebene 2 Knoten: Berichte im OrganisationsmanagementBerichte im OrganisationsmanagementEnde Ebene 2 Knoten: Berichte im Organisationsmanagement
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Organisationseinheiten (Report RHXEXI00)Existierende Organisationseinheiten (Report RHXEXI00)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Organisationseinheiten (Report RHXEXI00)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Stabsfunktionen für Organisationseinheiten (Report RHXSTAB0)Stabsfunktionen für Organisationseinheiten (Report RHXSTAB0)Ende Ebene 3 Knoten: Stabsfunktionen für Organisationseinheiten (Report RHXSTAB0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Organisationsplan mit Personen (Report RHXSTR02)Organisationsplan mit Personen (Report RHXSTR02)Ende Ebene 3 Knoten: Organisationsplan mit Personen (Report RHXSTR02)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Organisationsplan mit Arbeitsplätzen (Report RHXSTR02)Organisationsplan mit Arbeitsplätzen (Report RHXSTR02)Ende Ebene 3 Knoten: Organisationsplan mit Arbeitsplätzen (Report RHXSTR02)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Stellen (Report RHXEXI02)Existierende Stellen (Report RHXEXI02)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Stellen (Report RHXEXI02)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Stellenplan (Report RHSTEL00)Stellenplan (Report RHSTEL00)Ende Ebene 3 Knoten: Stellenplan (Report RHSTEL00)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Stellenbeschreibung (Report RHXDESC0)Stellenbeschreibung (Report RHXDESC0)Ende Ebene 3 Knoten: Stellenbeschreibung (Report RHXDESC0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Komplette Stellenbeschreibung (Report RHXSCRP0)Komplette Stellenbeschreibung (Report RHXSCRP0)Ende Ebene 3 Knoten: Komplette Stellenbeschreibung (Report RHXSCRP0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Zeiträume unbesetzter Planstellen (Report RHFILLPOS)Zeiträume unbesetzter Planstellen (Report RHFILLPOS)Ende Ebene 3 Knoten: Zeiträume unbesetzter Planstellen (Report RHFILLPOS)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Planstellen (Report RHXEXI03)Existierende Planstellen (Report RHXEXI03)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Planstellen (Report RHXEXI03)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Besetzungsplan (Report RHSBES00)Besetzungsplan (Report RHSBES00)Ende Ebene 3 Knoten: Besetzungsplan (Report RHSBES00)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Planstellenbeschreibung (Report RHXDESC1)Planstellenbeschreibung (Report RHXDESC1)Ende Ebene 3 Knoten: Planstellenbeschreibung (Report RHXDESC1)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Stabsfunktionen für Planstellen (Report RHXSTAB1)Stabsfunktionen für Planstellen (Report RHXSTAB1)Ende Ebene 3 Knoten: Stabsfunktionen für Planstellen (Report RHXSTAB1)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Kompetenzen und Hilfsmittel (Report RHXHFMT0)Kompetenzen und Hilfsmittel (Report RHXHFMT0)Ende Ebene 3 Knoten: Kompetenzen und Hilfsmittel (Report RHXHFMT0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Sollohnkosten (Report RHSOLO00/RHXSOLO00)Sollohnkosten (Report RHSOLO00/RHXSOLO00)Ende Ebene 3 Knoten: Sollohnkosten (Report RHSOLO00/RHXSOLO00)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Vakante Planstellen (Report RHVOPOS0)Vakante Planstellen (Report RHVOPOS0)Ende Ebene 3 Knoten: Vakante Planstellen (Report RHVOPOS0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Obsolete Planstelle (Report RHVOPOS1)Obsolete Planstelle (Report RHVOPOS1)Ende Ebene 3 Knoten: Obsolete Planstelle (Report RHVOPOS1)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Komplette Planstellenbeschreibung (Report RHXSCRP1)Komplette Planstellenbeschreibung (Report RHXSCRP1)Ende Ebene 3 Knoten: Komplette Planstellenbeschreibung (Report RHXSCRP1)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Berichtsstruktur ohne Personen (Report RHSTR05)Berichtsstruktur ohne Personen (Report RHSTR05)Ende Ebene 3 Knoten: Berichtsstruktur ohne Personen (Report RHSTR05)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Berichtsstruktur mit Personen (Report RHSTR04)Berichtsstruktur mit Personen (Report RHSTR04)Ende Ebene 3 Knoten: Berichtsstruktur mit Personen (Report RHSTR04)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Arbeitsplätze (Report RHXEXI05)Existierende Arbeitsplätze (Report RHXEXI05)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Arbeitsplätze (Report RHXEXI05)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Arbeitsplätze pro Organisationseinheit (Report RHXSTRU06)Arbeitsplätze pro Organisationseinheit (Report RHXSTRU06)Ende Ebene 3 Knoten: Arbeitsplätze pro Organisationseinheit (Report RHXSTRU06)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Aufgaben (Report RHXEXI04)Existierende Aufgaben (Report RHXEXI04)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Aufgaben (Report RHXEXI04)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Tätigkeitsprofil von Planstellen (Report RHXSTR07)Tätigkeitsprofil von Planstellen (Report RHXSTR07)Ende Ebene 3 Knoten: Tätigkeitsprofil von Planstellen (Report RHXSTR07)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Tätigkeitsprofil von Planstellen mit Personen (Report RHXSTR08)Tätigkeitsprofil von Planstellen mit Personen (Report RHXSTR08)Ende Ebene 3 Knoten: Tätigkeitsprofil von Planstellen mit Personen (Report RHXSTR08)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Existierende Objekte (Report RHEXIST0)Existierende Objekte (Report RHEXIST0)Ende Ebene 3 Knoten: Existierende Objekte (Report RHEXIST0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Strukturanzeige/Strukturpflege (RHSTRU00)Strukturanzeige/Strukturpflege (RHSTRU00)Ende Ebene 3 Knoten: Strukturanzeige/Strukturpflege (RHSTRU00)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Auswertung eines Infotyps (Report RHINFAW0)Auswertung eines Infotyps (Report RHINFAW0)Ende Ebene 3 Knoten: Auswertung eines Infotyps (Report RHINFAW0)
      Anfang Ebene 3 Knoten: Starten einer Personalauswertung (Report RHPNPSUB)Starten einer Personalauswertung (Report RHPNPSUB)Ende Ebene 3 Knoten: Starten einer Personalauswertung (Report RHPNPSUB)