Mit dieser Vorgehensweise können Sie Funktionsgruppen im Function Builder anlegen.
Wenn dieses Objekt im System nicht existiert, wird das Dialogfenster Objekt anlegen geöffnet.
Namen von Funktionsgruppen können bis zu 26 alphanumerischen Zeichen lang sein. Dabei sollte das erste Zeichen die übliche Konvention berücksichtigen (A-X für SAP-interne Entwicklung, Y und Z für Kundenentwicklungen.
Sie gelangen auf das Bild Funktionsgruppe hinzufügen.
Sie gelangen auf das Bild Objektkatalogeintrag anlegen.
Mit einer neuen Funktionsgruppe wird automatisch ein Rahmenprogramm erstellt, der von Anfang an zwei Include-Dateien enthält. Das System ordnet dem Rahmenprogramm einen Namen zu. Dieser besteht aus der Vorsilbe SAPL, gefolgt von dem Namen der Funktionsgruppe. Das Rahmenprogramm der Funktionsgruppe SXXX beispielsweise heißt SAPLSXXX. Die Bezeichnung der Include-Dateien beginnt mit L , gefolgt vom Namen der Funktionsgruppe und endet mit UXX oder mitTOP für das TOP-Include. Vor dem Namen des Rahmenprogramms kann auch ein Namensraum stehen. Das TOP-Include enthält Deklarationen globaler Daten, die von allen Funktionsbausteinen der Funktionsgruppe gemeinsam verwendet werden. Die andere Include-Datei dient innerhalb des Rahmenprogramms zur Aufnahme der Funktionsbausteine innerhalb der Funktionsgruppe.