Kreditorenstammdaten werden mit dem Archivierungsobjekt FI_ACCPAYB archiviert und gelöscht.
Kreditorenstammdaten sind in drei unterschiedlichen Bereichen gespeichert, die jeweils einzeln archiviert werden:
allgemeine Daten
FI-Daten (buchungskreisabhängig)
MM-Daten (einkaufsorganisationsabhängig)
Voraussetzung zum Archivieren ist, dass die Löschvormerkung im Stammsatz gesetzt ist . Diese Vormerkung können Sie in der Stammdatenpflege für einen kompletten Kreditor oder für einzelne Buchungskreise und Einkaufsorganisationen eingeben.
Informationen zum Setzen der Löschvormerkung finden Sie unter Archivieren und Löschen eines Kreditorenstammsatzes .
Neben der Löschvormerkung müssen eine Reihe weiterer Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Stammdaten eines Debitors archiviert werden können. Informationen über die bei der Archivierung vom System durchgeführten Prüfungen finden Sie unter Prüfungen (FI-AP) .
Mit dem Archivierungsobjekt FI_ACCPAYB werden Daten aus verschiedenen Tabellen archiviert. Wie Sie sich die Tabellennamen für die einzelnen Archivierungsobjekte anzeigen lassen können, finden Sie in Tabellen und Archivierungsobjekte .
Funktionalität |
Report |
---|---|
Schreiben |
FI_ACCPAYB_WRI |
Löschen |
FI_ACCPAYB_DEL |
Für die Einzelbeleganzeige zum Archivierungsobjekt FI_ACCPAYB über das
Archivinformationssystem
benötigen Sie eine Informationsstruktur, die auf der Grundlage eines der folgenden von SAP ausgelieferten Standardfeldkataloge angelegt wurde:
SAP_FI_ACCPAY_1 (Kreditorenstammdaten FI)
SAP_FI_ACCPAY_2
(
Kreditorenstammdaten
SD
)
Die Informationsstruktur muss jeweils aktiv und aufgebaut sein.
Weitere Informationen zu Informationsstrukturen finden Sie unter
Einsatz des Archivinformationssystems
.