Datenarchivierung
Einführung in die Datenarchivierung (CA-ARC)
Hintergrundinformationen
Gründe für die Archivierung
Anforderungen an die Datenarchivierung
Erläuterung wichtiger Begriffe
Optische Archivierung
Reorganisation
Residenzzeit/Verweildauer
Backup/Restore
Leistungsmerkmale der Datenarchivierung
Hohe Datensicherheit während der Archivierung
Datenkomprimierung
Speicherplatzgewinn
Speicherplatzgewinn ermitteln
Archivierung ohne Datensicherung
Zugriff auf archivierte Datenbestände
Automatische Konvertierung alter Archivdateien
Anschluß an Ablagesysteme
Schematischer Ablauf der Datenarchivierung
Schritt 1: Erzeugen der (ersten) Archivdatei
Schritt 2: Ablage der Archivdatei(en)
Schritt 3: Start der Löschprogramme
Archivierungsobjekt
Datenbeschreibung am Beispiel des Finanzbuchhaltungsbelegs
Datenobjekt
Archivadministration
Archive Development Kit
Berechtigungsprüfung
Tabellen und Archivierungsobjekte
Archivierungsobjekte und Tabellen anzeigen
Speicherplatzinformationen ermitteln (Oracle)
Speicherplatzinformationen ermitteln (MaxDB)
Speicherplatzinformationen ermitteln (Informix)
Netzgrafik
Netzgrafik aufrufen
Zugriff auf archivierte Daten
Archivadministration: Übersicht der Archivierungsläufe
Archivierungslaufverwaltung aufrufen
Details zu einem Archivierungslauf anzeigen
Details zum Archivierungslauf
Details zu einer Archivdatei anzeigen
Details zur Archivdatei
Löschen bereitgestellter Archivdateien
Archivierungsläufe unterbrechen und fortsetzen
Implizites Unterbrechen eines Archivierungslaufs
Einen Archivierungslauf explizit unterbrechen
Einen unterbrochenen Archivierungslauf fortsetzen
Datenbankaktionen vor und nach der Archivierung
Datenbankaktionen vor der Archivierung
Datenbankaktionen nach der Archivierung bzw. nach dem Löschen vo
SQL-Trace durchführen
Archivauswahl
Archivdateien auswählen
Statistiken
Statistiken erzeugen
Protokolle
Standardprotokoll
Archivierungsobjektübergreifendes Prüfen und Löschen
Archivierungsobjektübergreifendes Prüfprogramm
Customizing
Archivierungsobjektübergreifendes Customizing
Technische Einstellungen
Prüfen und Löschen
Archivierungsobjektspezifisches Customizing
Technische Einstellungen
Logischer Dateiname
Größe einer Archivdatei
Einstellungen zum Löschprogramm
Dateiablage ins Ablagesystem
Einstellungen zum Nachlaufprogramm
Archive Routing
Routing von Archivdateien in verschiedene Content-Repositories
Business Add-In: Archive Routing
Routing von Archivdateien in verschiedene Verzeichnisse
Basis-Customizing
Logische Pfad- und Dateinamen definieren
Vorgehensweise bei der Datenarchivierung
Ablaufplan der Archivierung
Vorlauf einplanen
Archivdateien erzeugen
Archivdateien ablegen
Abgelegte Archivdateien bereitstellen
Archivierte Daten aus der Datenbank löschen
Nachlauf einplanen
Archiv zurückladen
Index aufbauen
Index abbauen
Archivdateien lesen
Pflege von Varianten für Archivierungsjobs
Pflege des Starttermins und der Spoolparameter
Spoolparameter pflegen
Starttermin pflegen
Systemverwaltung
Archivinformationssystem
Einsatz des Archivinformationssystems
Informationsstruktur anlegen
Informationsstruktur aktivieren und deaktivieren
Informationsstruktur auf- und abbauen
Informationsstruktur auswerten
Vorgehensweise bei zurückgeladenen Archiven
Status
Status pro Archiv
Status pro Infostruktur
Anlegen von Datenbankindizes
Partitionierung
Übernahme von Infostrukturdaten
Beispiel: Partitionierung einer Infostruktur
Archive Retrieval Configurator
Feldkataloge
Feldkatalog anlegen (eine Quelltabelle)
Feldkatalog anlegen (mehrere Quelltabellen)
Feldkatalog
Hinweise zu Feldkatalogen mit mehreren Quelltabellen
Archive Explorer
Auswerten
Ad-Hoc-Auswertung
Verwendung von Listvarianten
Archive File Browser
Tabellenanalyse
XML-basierte Archivierung
Eigenschaften
Ablauf
XML-Archivierungsobjekt
Archivadministration: XML-Archivierung
Berechtigungsprüfung: XML-Archivierung
Verwaltung: XML-Archivierung
Details zur Kollektion
Details zum Archivierungslauf: XML-Archivierung
Archivierungsformat für gepackte Ressourcen
Customizing
Archivierungsobjektübergreifendes Customizing: XML-Archivierung
Archivierungsobjektspezifisches Customizing: XML-Archivierung
Basis-Customizing: XML-Archivierung
Vorgehensweise bei der XML-Datenarchivierung
Ressourcen lesen
Archivierte Daten aus der Datenbank löschen: XML-Archivierung
SAP-Geschäftspartner im IS-M
Vertriebsausgaben
Medienproduktstammsätze
Archivierung Werbemanagement
Archivierung Aufträge
Archivierung Abschlüsse
Archivierung Media-Mix-Abschlüsse
Archivierung Fakturabelege
Prüfen auf Archivierbarkeit
Archivierung Medienvertrieb
Auftragspositionen
Fertigungsdaten
Lieferungen
Tagesrouten
Fakturabelege
Zustellerabrechnung
Provisionsabrechnung