Show TOC

FunktionsdokumentationArbeiten mit Notizen

 

Für das Arbeiten mit Notizen stehen Ihnen die folgenden Funktionen zur Verfügung.

Funktionsumfang

Behandlung von Notizpositionen
  • Die Notizenzuordnung bietet folgende Grundfunktionen:

    • Bearbeitung von Texten

    • Anzeige der Notizenhistorie (Protokoll)

    Sie müssen daher keinen zusätzlichen Zuordnungsblock für das Textprotokoll auf Ihren Übersichtsseiten zur Serviceanforderung hinzufügen.

  • Zur Überwachung der gesamten Notizenhistorie (Protokoll) können Sie die zu einer Anforderung zugeordneten Texte sortieren und filtern; dafür stehen Ihnen verschiedene Kategorien zur Verfügung, wie folgende:

    • Typ

    • Erstellungsdatum

    • Angelegt von

    • Schlüsselwort

    • Sprache

    Wenn zu einigen Notizen mehrere Schlüsselwörter zugeordnet sind, können die Benutzer im kundenspezifischen Filter Platzhalter eingeben, um die Notizen zu filtern.

  • Sie können die Größe des Zuordnungsblocks für Notizen einfach über die Drucktaste Zeilen personalisieren. Dies vereinfacht das Bearbeiten und Anzeigen von Langtexten.

  • Auch wenn ein Vorgang durch einen anderen Benutzer bearbeitet wird, können Sie über den parallelen Textbearbeitungsmodus gleichzeitig Notizen hinzufügen.

Hyperlinks

Auch wenn ein Benutzer nur über eine Anzeigeberechtigung für eine Notiz verfügt, kann er dennoch über Hyperlinks die Referenz öffnen. Er kann beispielsweise eine URL im Browser oder im Anwendungsfenster öffnen.

Berechtigungen

Mit dem Berechtigungsobjekt CRM_TXT_ID können Sie steuern, welche Benutzer berechtigt sind, eine Textart anzuzeigen oder zu bearbeiten.

Berechtigungsobjekt CRM_TXT_ID

Feld

Beschreibung

Wert

ACTVT

Aktivität

02 Ändern, 03 Anzeigen

TEXTID

Textart aus dem Customizing der Textverwaltung

<Textart>

TEXTOBJECT

Textobjekt aus dem Customizing der Textverwaltung

CRM_ORDERH oder CRM_ORDERI