Show TOC Anfang des Inhaltsbereichs

Funktionsdokumentation Massenänderungen  Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Verwendung

Mit Hilfe des Massenpflegetools können Sie Daten zu mehreren Geschäftspartnern in einem Verarbeitungsschritt ändern (Transaktion MASS bzw. MASSD). Sie können das Tool zum Beispiel für das Umschlüsseln von Customizing-Attributen oder externen Schlüsselfeldern (z. B. Bankschlüssel) nutzen.

Integration

Sie können kundeneigene Daten in das Massenpflegetool integrieren. Dazu müssen Sie eine Klasse implementieren und diese im Pflegeview V_TB053 registrieren.

Für alle Application-Exits des Massenpflegetools existieren Methoden. Nehmen Sie die Einstellungen zur Registrierung von Tabellenerweiterungen und neuen Anwendungstabellen in der Transaktion MASSOBJ vor.

Funktionsumfang

Sie können in der Massenpflege folgende Geschäftspartnerdaten ändern:

·        Allgemeine Daten I (Attribute aus Tabelle BUT000)

·        Bankverbindungen (Attribute aus Tabelle BUT0BK)

·        Identifikationsnummern (Attribute aus Tabelle BUT0ID)

·        Branchen (Attribute aus Tabelle BUT0IS)

·        Rollen (Attribute aus Tabelle BUT100)

Die Änderungen werden mittels der APIs (Application Programming Interface) für den Geschäftspartner durchgeführt. Über die APIs werden auch die Berechtigungen geprüft, Änderungsbelege geschrieben und Benutzersperren gesetzt.

Hinweis

Adressdaten können über den Quartalsabgleich der Business Address Services (BAS) geändert werden (siehe SAP-Bibliothek unter SAP NetWeaver Application Platform Business Services Business Address Services (BC-SRV-ADR) Prüfungen von Adressen   SAP-Regionalstruktur Quartalsabgleich).

Weitere Informationen zur Massenpflege finden Sie in der SAP-Bibliothek unter Anwendungsübergreifende Massenpflege (CA-GTF-MS)(siehe Massenpflege mit dem neuen Interaktionsdesign zu den Neuerungen für Transaktion MASSD)sowie in der Transaktion MASSD unter Hilfestellung anzeigen.

 

Ende des Inhaltsbereichs