Anfang des Inhaltsbereichs

Interne Tabelle EXTRACT

Definition

Die Tabelle EXTRACT ist die Arbeitstabelle für die Datenanzeige. Zur Laufzeit enthält sie alle Daten, die im Rahmen der erweiterten Tabellenpflege aus der Tabelle TOTAL selektiert wurden. Die Selektion wird vom Benutzer durch Funktionsaufrufe wie z.B. alle eingelesenen, alle markierten Einträge, alle geänderten Einträge bestimmt. Die Daten sind aufsteigend sortiert.

Die Tabelle ist ein formaler Parameter eines Funktionsbausteins. Der formale Parameter EXTRACT kann auch über den Parameter <viewname_EXTRACT> angesprochen werden. Dies ist aber nur unter den folgenden Voraussetzungen möglich:

Struktur

Für Views oder Tabellen ohne Texttabelle hat die interne Tabelle die Struktur der View oder Tabelle und zuzüglich je ein Verarbeitungs- und Markierungskennzeichen.

Beispiel

INCLUDE STRUCTURE <viewname> oder <tabellenname>

INCLDUE STRUCTURE VIMTBFLAGS

Für Tabellen mit einer Texttabelle, verbunden über die Fremdschlüsselbeziehung TEXT, setzt sich die Struktur der Tabelle aus der Struktur der Entitätentabelle, Texttabelle sowie zuzüglich zwei Verarbeitungskennzeichen und einem Markierungskennzeichen zusammen.

Beispiel

INCLUDE STRUCTURE <tabellenname>

INCLUDE STRUCTURE <texttabellenname>

INCLDUE STURCUTRE VIMTBFLAGS

Hinweis

Die Struktur der Tabelle EXTRACT ist nicht transparent. Um auf die Felder der Tabelle zuzugreifen, empfiehlt es sich, eine Feldleiste mit der entsprechenden Struktur zu definieren. Nach Zuweisung der Kopfzeile der Tabelle EXTRACT zur Feldleiste können die Felder über die Feldleiste angesprochen werden. Es ist aber auch möglich vordefinierte Feldsymbole für den Arbeitsbereich der internen Tabelle EXTRACT zu nutzen.

Verarbeitungs- und Markierungskennzeichen

Jeder Satz in der Tabelle EXTRACT enthält Verarbeitungs- und Markierkennzeichen. Sie können durch einen Loop über die Tabelle für jeden Satz ermittelt werden.

Basiert der Pflegedialog auf einer Tabelle mit Texttabelle, verbunden über die Fremdschlüsselbeziehung TEXT, bezieht sich das Feldsymbol <XACT> nur auf die Entitätentabelle und nicht auf die Texttabelle. Für die Texttabelle gibt es daher ein eigenes Verarbeitungskennzeichen mit gleicher Semantik. Dieses kann über das Feldsymbol <XACT_TEXT> angesprochen werden.