Das Modul Ressourcen
dient als Erweiterung zum Modul Produktion
. Zusammen bilden diese Module eine Basisplattform für die Verwaltung einfacher Fertigungsprozesse in SAP Business One.
Mit der Funktion "Ressourcen" können Sie die folgenden zentralen Business-Funktionen ausführen:
Produktionskapazität verwalten
Kalkulation für vollständige Standardproduktion überwachen
Tatsächliche Produktionsabweichungen analysieren
Stücklistenverwaltung vereinfachen
Produktionsaufträge flexibler verwenden
Eine Ressource kann eine Ware, eine Maschine, eine Arbeitskraft usw. sein, die zur Produktion von Waren und zur Erbringung von Dienstleistungen eingesetzt wird. Anders als bei Artikeln sind bei Ressourcen für einen Zeitraum Kapazitäten verfügbar, die in einem Produktionsprozess verbraucht werden können. Sie können die tägliche Ressourcenkapazität pro Tag oder für einen Zeitraum definieren und dann diese Kapazität Produktionsaufträgen zuordnen. Der Ressourcenverbrauch in einem Produktionsprozess fließt in die Gesamtherstellungskosten ein und kann zur weiteren Abrechnung in zugrunde liegende Kostenarten aufgeteilt werden.
Weitere Informationen zur Verwendung der Funktion für Ressourcen finden Sie im Dokument How to Work with Resources im Dokumentationsbereich des SAP-Business-One-Kundenportals unter http://service.sap.com/smb/sbocustomer/documentation.