Sie archivieren nicht mehr benötigte POS-Transaktionen oder POS-Aggregate und alle damit verbundenen Daten, um Datenvolumen in Ihrem System zu reduzieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Verarbeitung der zu archivierenden POS-Transaktionen und POS-Aggregate vollständig durchgeführt haben und die Daten nicht mehr benötigen.
Bevor Sie die POS-Transaktionen oder POS-Aggregate archivieren, stellen Sie Folgendes sicher:
Bei allen POS-Transaktionen für eine zur Archivierung ausgewählte Kombination aus Filiale und Datum müssen alle Aufgaben für diese Transaktionen den Status Erledigt, Abgelehnt oder Storniert haben.
Die Daten, die Sie archivieren, müssen nicht mehr in SAP POS DM zur Verfügung stehen.
Starten Sie die Transaktion SARA, und verwenden Sie folgende Archivierungsobjekte:
/POSDW/TL zur Archivierung von POS-Transaktionen. Wenn Sie SAP POS DM implementiert auf SAP NetWeaver BW powered by SAP HANA betreiben, verwenden Sie das Archivierungsobjekt /POSDW/TLF.
/POSDW/AGG zur Archivierung von POS-Aggregaten
Sie haben jeweils folgende Möglichkeiten
Daten in ein Archiv schreiben
archivierte Daten aus dem System löschen
archivierte Daten anschauen
Für POS-Transaktionen besteht zusätzlich die Möglichkeit, archivierte Daten wieder ins System zu laden.
Alternativ können Sie auch die entsprechenden Reports zur Archivierung von POS-Transaktionen und POS-Aggregaten verwenden. Diese werden in der Archivadministration im Hintergrund ausgeführt:
POS-Transaktionen in ein Archiv schreiben: /POSDW/ARCHIVE_WRITE
Archivierte POS-Transaktionen aus dem System löschen: /POSDW/ARCHIVE_DELETE
Archivierte POS-Transaktionen lesen: /POSDW/ARCHIVE_READ
Archivierte POS-Transaktionen zurückladen: /POSDW/ARCHIVE_RELOAD
POS-Aggregate in ein Archiv schreiben: /POSDW/ARCHIVE_WRITE_AGGREGATE
Archivierte POS-Aggregate aus dem System löschen: /POSDW/ARCHIVE_DELE_AGGREGATE
Archivierte POS-Aggregate lesen: /POSDW/ARCHIVE_READ_AGGREGATE