Das Datenbanksystem protokolliert alle Datenänderungen, die von Datenbankbenutzern durchgeführt werden, in Redo-Log-Einträgen. Mit den Log-Einstellungen konfigurieren Sie die wichtigsten Eigenschaften dieser Protokollierung (Logging).
Neben den Log-Einstellungen gibt es mehrere Datenbankparameter, die Einfluss auf das Logging haben.
Log-Einstellungen
Name |
Beschreibung |
Log-Modus |
legt fest, ob das Datenbanksystem den Log-Bereich softwarebasiert spiegelt ● Log-Bereich wird nicht gespiegelt: Systemvorschlag ● Log-Bereich wird gespiegelt: Verwenden Sie diese Einstellung nur dann, wenn Sie den Log-Bereich nicht hardwarebasiert spiegeln können. Die softwarebasierte Spiegelung verschlechtert die Performance Ihres Datenbanksystems. Bei der softwarebasierten Spiegelung beschreibt das Datenbanksystem zwei Log-Bereiche parallel (primären und sekundären Log-Bereich). Das Datenbanksystem kann die Log-Bereiche erst dann wieder überschreiben, wenn die Log-Einträge des primären Log-Bereichs gesichert wurden. Bei Zugriffsproblemen auf ein Log-Volume im primären Log-Bereich markiert das Datenbanksystem das betroffene Log-Volume als BAD und überführt die Datenbankinstanz in den Betriebszustand OFFLINE. Um das defekte Log-Volume wiederherzustellen, ersetzen Sie die entsprechende Festplatte und kopieren Sie dann im Betriebszustand ADMIN den kompletten Inhalt des entsprechenden gespiegelten Log-Volume in das primäre Log-Volume. |
Überschreibmodus für den Log-Bereich |
legt fest, ob das Datenbanksystem Redo-Log-Einträge im Log-Bereich überschreiben darf, ohne dass sie zuvor gesichert wurden ● Überschreibmodus ist ausgeschaltet: Systemvorschlag Das Datenbanksystem kann den Log-Bereich erst überschreiben, wenn die entsprechenden Redo-Log-Einträge gesichert wurden. Um über eine lückenlose Log-Sicherungshistorie zu verfügen, müssen Sie regelmäßig Log-Sicherungen durchführen oder die automatische Log-Sicherung einschalten. ● Überschreibmodus ist eingeschaltet: Das Datenbanksystem überschreibt zyklisch den Log-Bereich, ohne zuvor die Redo-Log-Einträge zu sichern. Die Sicherungshistorie wird dadurch unterbrochen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Datenbankinstanz nur bis zum Zeitpunkt der letzten Datensicherung wiederherstellen können. Wenn der Überschreibmodus eingeschaltet war und Sie ihn ausschalten, dann müssen Sie anschließend eine vollständige Datensicherung durchführen. |
Redo-Log-Verwaltung |
legt fest, ob das Datenbanksystem Redo-Log-Einträge schreibt ● Redo-Log-Verwaltung ist eingeschaltet: Systemvorschlag ● Redo-Log-Verwaltung ist ausgeschaltet: In seltenen Fällen kann es sinnvoll sein, die Redo-Log-Verwaltung auszuschalten, z. B. während eines großen Ladejobs. Beachten Sie, dass dadurch die Sicherungshistorie unterbrochen wird. Wenn Sie die Datenbankinstanz nach einem Fehler wiederherstellen müssen, dann stehen für diesen Zeitraum keine Redo-Log-Einträge zur Verfügung. Wenn die Redo-Log-Verwaltung ausgeschaltet war und Sie sie erneut einschalten, dann müssen Sie anschließend eine vollständige Datensicherung durchführen. |
Database Manager GUI, Log-Einstellungen ändern
Database Manager CLI, param_addvolume
Siehe auch: