SAP NetWeaver Process Integration stellt eine offene Integrations- und Anwendungsplattform zur Verfügung und bietet Werkzeuge für die Umsetzung einer serviceorientierte Architektur für Geschäftsanwendungen (Enterprise SOA) an.
Die SAP-NetWeaver-Process-Integration Bibliothek wendet sich an folgende Zielgruppen:
Zielgruppe |
Teilstruktur der Dokumentation |
Erläuterungen |
Solution Berater, Business Berater |
|
Übersicht über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen zu SAP NetWeaver Process Integration 7.1. |
Solution Berater, Business Berater sowie sonstige interessierte Personen |
Einführung in die IT-Szenarios und Szenariovarianten, die für SAP NetWeaver Process Integration relevant sind. Überblick über die angebotenen IT-Prozesse sowie Prozessschritte. |
|
Administratoren |
Informationen zur Konfiguration von SAP NetWeaver Process Integration für den technischen Betrieb . |
|
Überblick über die optimale Ausführung und Nutzung von SAP NetWeaver Process Integration. |
||
Überblick über sicherheitsrelevante Aspekte bei der Systemadministration. |
||
Entwickler und Entwicklungsberater |
Informationen über Prozesse, Funktionen und Werkzeuge für die Entwicklung von Anwendungen, die auf SAP NetWeaver Process Integration basieren. |
|
Alle |
Referenzdokumentation zu Werkzeugen und Funktionen von SAP NetWeaver. |
Feedback zur SAP-NetWeaver-Process-Integration-Bibliothek können Sie an folgende Mail-Adresse senden: nw.docu@sap.com
Weitere Informationen zu Korrekturen an der Dokumentation nach Auslieferung finden Sie im SAP-Hinweis 1119659.