Tutorials |
Tutorial Datenbankverwaltung |
Anlegen und Konfigurieren einer Datenbankinstanz |
Skriptdatei verwenden |
Parameterdatei einer anderen Datenbankinstanz verwenden |
Parameterdatei aus einer anderen Datenbankinstanz kopieren |
Parameterdatei aus einer Datensicherung kopieren |
Informationen über installierte Software und Datenbankinstanzen |
Starten und Stoppen einer Datenbankinstanz |
Löschen einer Datenbankinstanz |
Demo-Daten in eine Datenbankinstanz laden |
DBM-Benutzer anlegen |
Werte von Datenbankparametern ändern |
Wert eines einzelnen Datenbankparameters ändern |
Werte mehrerer Datenbankparameter ändern |
Vergrößern einer Datenbankinstanz |
Ausführen von Datenbankanweisungen |
Einzelne Datenbankanweisung ausführen |
Folge von Datenbankanweisungen ausführen |
Sicherungsvorlagen definieren |
Sicherungsvorlage für die vollständige Datensicherung in eine Da |
Sicherungsvorlage für die inkrementelle Datensicherung in eine D |
Sicherungsvorlage für die Log-Sicherung in eine Datei definieren |
Sicherungsvorlage für die Log-Sicherung in eine Pipe definieren |
Sicherungsvorlage für die vollständige Datensicherung auf ein Ba |
Sichern |
Vollständige Datensicherung in eine Datei durchführen |
Vollständige Datensicherung auf ein Band durchführen |
Anzeigen des Sicherungsfortschritts |
Inkrementelle Datensicherung in eine Datei durchführen |
Log-Sicherung in eine Pipe durchführen |
Automatische Log-Sicherung einschalten |
Sichern mit Sicherungswerkzeugen anderer Anbieter |
Sichern der Datenbankinstanz auf einem entfernten Rechner |
Log automatisch sichern nach Event LOGABOVELIMIT |
Event DATABASEFULL über Microsoft Windows Event Viewer anzeigen |
Restart-Information und Sicherungshistorie für das Einlesen von |
Wiederherstellen der Datenbankinstanz |
Einlesen der Log-Sicherungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ( |
Datenbankkopie erstellen (Datensicherung in eine andere Datenban |
Schatteninstanz einrichten und aktualisieren |
Schatteninstanz als aktive Instanz in Betrieb nehmen |
Log-Volumes mit Betriebssystemmitteln kopieren und Schatteninsta |
Hot-Standby-System einrichten |
Betriebsmodi im Database Manager CLI |
Kommandomodus verwenden |
Sitzungsmodus verwenden |
Skriptmodus verwenden |
SQL-Tutorial |
Demo-Daten für das SQL-Tutorial |
SQL-Anweisungen für das Demo-Schema HOTEL |
Erläuterung der Tabellen im Demo-Schema HOTEL |
Datenanfrage |
Auswählen, Anordnen und Umbenennen von Spalten |
Auswählen und Anordnen von Zeilen |
Bedingungen: Vergleich, AND, OR, BETWEEN, IN |
Suchen nach Zeichenketten: LIKE |
Negative Bedingungen: NOT |
Bilden von Gruppen: GROUP BY, HAVING |
Arithmetische Operationen |
Funktionen |
Set-Funktionen |
Datums- und Zeitberechnungen |
Umwandeln von Werten |
Verändern von Zeichenketten |
Informationen über Zeichenketten |
Subquery: Innere Abfragen |
Joins: Informationen aus mehreren Tabellen |
Mengenoperationen: UNION, INTERSECT, EXCEPT |
Datendefinition |
Tabellen |
Constraints |
Primärschlüssel |
Fremdschlüsselbeziehungen zwischen Tabellen |
View-Tabellen |
Indizes |
Wertebereiche |
Datenbankprozeduren |
Datenbankfunktionen |
Datenbanktrigger |
Nummerngeneratoren für Tabellen |
Nummerngenerator für eine einzelne Spalte einer Tabelle |
Datenmanipulation |
Einfügen, Ändern, Löschen von Zeilen |
Autorisierung |
Datenbankbenutzer und ihre Privilegien |
Rollen |
Systemtabellen auswerten (Beispiele) |
Loader-Tutorial |
Demo-Datenbanken DEMODB und TESTDB |
Exportieren |
EXPORT DB |
EXPORT USER |
EXPORT SCHEMA |
EXPORT TABLE |
EXPORT COLUMNS |
Importieren |
IMPORT DB |
IMPORT USER |
IMPORT SCHEMA |
IMPORT TABLE |
IMPORT COLUMNS |
UPDATE COLUMNS |
Transportmodus |
Transport |
Export |
Import |
Kommandodateimodus |
Sitzungsmodus |