Show TOC Anfang des Inhaltsbereichs

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt Beispiel: Konsistente Sicht  Dokument im Navigationsbaum lokalisieren

Hinweis

Konsistente Sichten gibt es nur für SAP liveCache-Datenbankinstanzen. Die Transaktionskonsistenz in OLTP (MaxDB)-Datenbankinstanzen konfigurieren Sie mit dem Isolation-Level.

liveCache-Datenbankinstanzen verwenden Undo-Log-Einträge, um für Transaktionen konsistente Sichten auf die Daten zu ermöglichen. Das folgende Beispiel zeigt, wie zwei Transaktionen gleichzeitig eine konsistente Sicht auf denselben Datensatz haben können.

...

       1.      Transaktion T1 greift in der Tabelle CUSTOMER zum ersten Mal auf den Datensatz 3600 zu und liest als Namen den Wert Smiht. Transaktion T1 sperrt den Datensatz jedoch nicht.

       2.      Transaktion T2 korrigiert im Datensatz 3600 den Namen von Smiht auf Smith. Transaktion T2 wird mit einem COMMIT beendet.

       3.      Transaktion T1 greift erneut auf den Datensatz 3600 zu und prüft zunächst in der History-Datei, ob seit dem ersten Lesen eine andere Transaktion den Datensatz 3600 geändert hat.

Weil der Datensatz inzwischen von Transaktion T2 geändert wurde, verwendet Transaktion T1 die Undo-Log-Einträge der Transaktion T2, um für das zweite Lesen dasselbe Ergebnis wie für das erste Lesen zu erhalten. Ohne Undo-Log-Einträge würde Transaktion T1 für das erste und zweite Lesen von Datensatz 3600 unterschiedliche Ergebnisse erhalten.

Diese Grafik wird im zugehörigen Text erklärt

       4.      Erst wenn Transaktion T1 mit einem COMMIT beendet wird, löschen die Garbage-Collectors die Undo-Log-Einträge von Transaktion T2.

Siehe auch:

History-Verwaltung

Protokollierung von Datenänderungen (Logging)

Ende des Inhaltsbereichs