Um einen SAP-Workflow anzupassen, können Sie eine Konfiguration anlegen. In dieser können Sie für Schritte der Workflow-Definition Werte überdefinieren. Diese Werte werden zur Laufzeit anstelle der ursprünglich definierten Werte ausgewertet.
Folgende Schritttypen sind konfigurierbar:
Aktivität
Benutzerentscheidung
Dokument aus Vorlage
Warten
Sie können für jede Version der Workflow-Definition eine eigenständige Workflow-Konfiguration erstellen. Eine Workflow-Konfiguration ist eigenständig aktivierbar. Wird ein Workflow ausgeführt, prüft das Workflow-System, ob zu dieser Version eine aktive Workflow-Konfiguration existiert. Wenn diese existiert, werden deren Daten vorrangig vor der Workflow-Definition ausgewertet.
Enthält ein Eingabefeld in der Workflow-Konfiguration keinen Eintrag, wird der Eintrag aus der Workflow-Definition berücksichtigt. Sie können in einer Workflow-Konfiguration keine Eingabefelder als leeres Feld markieren.
Folgende Daten können Sie in der Schrittdefinition der konfigurierbaren Schritttypen individuell einstellen:
zuständige Bearbeiter
ausgeschlossene Bearbeiter
Empfänger der Nachricht bei beendeter Bearbeitung
Priorität
Vorlagetermin
Kennzeichen, ob der Schritt in das Workflow-Protokoll aufgenommen wird
Aktivierung einer Frist, eines spätesten Starts oder eines gewünschten Endes mit der Reaktion Mail verschicken
Bezugszeitpunkt für Frist, spätesten Start und gewünschtes Ende
Empfänger der Nachricht bei Terminüberschreitung
Angaben zur Workitem-Anzeige
Sie starten die Erweiterung eines Workflows über Workflow-Konfiguration zu 'Workflow-Name' bearbeiten . Die Bedienung der Workflow-Konfiguration entspricht der Bedienung des Workflow Builder . Durch Doppelklick auf einen Schritt der Workflow-Definition gelangen Sie in die Schrittdefinition, in der Sie Werte eingeben können, die anstelle der in der Workflow-Definition definierten Werte zur Laufzeit verwendet werden.
und gelangen auf das BildSobald Sie zu einem Workflow eine Workflow-Konfiguration abgespeichert haben, ist diese aktiv. Um die Konfiguration zu löschen, wählen Sie
.Wenn zu einer Workflow-Definition eine Workflow-Konfiguration existiert, wird dies im Workflow Builder angezeigt, wenn Sie den Workflow prüfen. Die Workflow-Konfiguration gehört zu der Workflow-Version, bei der sie angelegt wurde. Wird eine neue Version erzeugt, erhält die neue Version auch diese Konfiguration.
Eine Workflow-Konfiguration ist mandantenabhängig. Weitere Informationen zum Transport der Workflow-Konfiguration finden Sie unter Transport und Mandantenkopie .