Show TOC

Datenfluss für Hierarchie mit Direktzugriff modellierenLocate this document in the navigation structure

Verwendung

Sie können in BEx Queries Hierarchien mit Direktzugriff verwenden. Dies empfiehlt sich für Hierarchien, die nicht so groß sind und sich nicht oft ändern.

Wenn die Query, die die Hierarchie mit Direktzugriff verwendet, ausgeführt wird, vergleicht das System die Daten des Hierarchiekopfes im Buffer mit den Hierarchiekopfdaten im Quellsystem. Wenn die Daten im Quellsystem aktueller als die im Buffer sind, dann muss die gesamte Hierarchie in den Buffer gelesen werden.

Voraussetzungen

Sie haben ein InfoObject mit Hierarchien angelegt. Das InfoObject ist einer InfoArea zugeordnet und damit als InfoProvider markiert.

DataSource muss eine "neue" DataSource sein und für den Direktzugriff freigeschaltet sein. Das Quellsystem muss dafür mindestens auf Release SAP BW7.02 sein.

Vorgehensweise
  1. Legen Sie über das Kontextmenü an Ihrem InfoObject eine Transformation an. Geben Sie als Quelle die DataSource für das Laden der Hierarchie an.

  2. In der Transformation müssen Sie die Hierarchie-Segmente Hierarchiekopf und Hierarchieknoten füllen.

    Hier ein Beispiel für eine Transformation für den Hierarchiekopf:

    Hier ein Beispiel für eine Transformation für die Hierarchieknoten:

  3. Aktivieren Sie die Transformation.

  4. Wählen Sie im Kontextmenü an Ihrer Hierarchie Datentransferprozess anlegen. Per Voreinstellung ist als DTP-Typ DTP für Direktzugriff ausgewählt.

  5. Wählen Sie die DataSource als Quelle aus. Aktivieren Sie den Datentransferprozess. Weitere Informationen: Datentransferprozess für Direktzugriff anlegen. Bei der Aktivierung des DTPs wird automatisch der Direktzugriff aktiviert.

Direktzugriff auf Hierarchie testen

  1. Gehen Sie in die Hierarchiepflege (RSH1) und wählen Sie Ihr InfoObject aus. Es werden Ihnen alle Hierarchien zu diesem InfoObject angezeigt.

  2. Wählen Sie neben dem InfoObject-Eingabefeld Import Direct Access Header. Alle Hierarchieköpfe mit Direktzugriff zu diesem InfoObject werden als Übersicht angezeigt.

  3. Wählen Sie einen der Hierarchieköpfe per Doppelklick aus. Die gesamte Hierarchiestruktur wird aus dem Quellsystem gelesen und angezeigt.

Ergebnis

Sie können die Hierarchie mit Direktzugriff wie jede andere Hierarchie auch in der Query verwenden. Die Struktur der Hierarchie wird während der Laufzeit im Quellsystem gelesen.