Funktionsbausteine sind Prozeduren, die nur innerhalb spezieller ABAP-Programme, den sogenannten Funktionsgruppen vom Typ F, definiert, aber aus allen ABAP-Programmen aufgerufen werden können. Funktionsgruppen sind Behälter für thematisch zusammengehörige Funktionsbausteine. Das Anlegen von Funktionsgruppen und von Funktionsbausteinen erfolgt mit dem Werkzeug
Funktionsbausteine dienen der Kapselung und Wiederverwendbarkeit von globaler Funktionalität im R/3-System. Sie werden in einer zentralen Funktionsbibliothek verwaltet und das R/3-System enthält zahlreiche vordefinierte Funktionsbausteine, die aus jedem ABAP-Programm aufgerufen werden können. Weiterhin spielen Funktionsbausteine eine wichtige Rolle bei der
Verbuchung und bei der Interaktion zwischen verschiedenen R/3-Systemen oder zwischen R/3-Systemen und Fremdsystemen über Remote Communications.Im Unterschied zu Unterprogrammen erfolgt die Definition der Schnittstelle bei Funktionsbausteinen nicht im Programmtext, sondern mit dem Werkzeug
Das Werkzeug
Funktionsgruppen Funktionsbausteine aufrufen Funktionsbausteine anlegen