Im folgenden wird ein Context DOCU_TEST3 angelegt, der zwei Module des Typs Context hat. Die Contexte sind DOCU_TEST1 und DOCU_TEST2 aus den vorhergehenden Beispielen
Tabellen als Module und Funktionsbausteine als Module.Alle Felder der beiden Contexte werden als Felder des Contexts übernommen. Die Namen der Contextfelder werden generiert.
Hier wurden außer den drei Schlüsselfeldern CARRID, CONNID und FLDATE alle abhängigen Felder bis auf SEATSMAX, SEATSOCC und FREE_SEATS gelöscht. Die Ausgabefelder SEATSMAX und SEATSOCC des Moduls DOCU_TEST1 werden als Eingabefelder für das Modul DOCU_TEST2 verwendet. Das abhängige Feld FREE_SEATS wird von dem Ausgabefeld FREE dieses Moduls gefüllt.
Der Context ist fertig, kann getestet (siehe
Contexte testen) und in Programmen verwendet (siehe Contexte in ABAP-Programmen verwenden) werden.