SAP Internet Pricing and Configurator
(SAP IPC) wird in vielen SAP-Anwendungen eingesetzt, um Produkte über das Internet zu konfigurieren. SAP IPC gehört technisch zu
SAP Customer Relationship Management
(SAP CRM), kann aber auch separat („standalone") auf einer eigenen Datenbank installiert werden.
Ab SAP CRM 5.0 ist SAP IPC 7.0 eine Komponente von Application Platform (AP). Im Vergleich zum vorherigen Release (SAP IPC 4.0) wurde die Technologie nun auf Virtual Machine Container (VMC) umgestellt, der Bestandteil von SAP Web Application Server (SAP Web AS) und SAP NetWeaver 2004s ist. Die Installation einer separaten Datenbank ist nicht erforderlich, da SAP IPC 7.0 auf SAP Web AS verlegt wird. Dieser Schritt wurde durchgeführt, um VMC verwenden zu können.
Hinweis
Es handelt sich hierbei nicht um einen J2EE-Server, der ebenfalls Bestandteil von SAP Web AS ist.
Hinweis
Die Verwendung von SAP IPC für die Fahrzeugkonfiguration war bis SAP-Erweiterungspaket 4 für SAP ERP 6.0 obligatorisch. Ab SAP-Erweiterungspaket 5 für SAP ERP 6.0 können Sie SAP IPC alternativ zum Merkmalbewertungsbild verwenden.
Sie müssen anhand Ihrer Anforderungen entscheiden, ob Sie SAP IPC oder das Merkmalbewertungsbild für die Fahrzeugkonfiguration einsetzen möchten. Das Merkmalbewertungsbild hat den Vorteil, dass Sie keine zusätzliche Softwarekomponente installieren und an das VMS anschließen müssen.
Wenn Sie SAP IPC 7.0 verwenden möchten, müssen Sie folgende Einstellungen vorgenommen haben:
Sie müssen im entsprechenden J2EE-Server ein Erweitertes-Konfigurationsmanagement-Szenario (XCM) angelegt und eine RFC-Verbindung zum J2EE-Server hergestellt haben.
Wenn Sie SAP IPC 4.0 (IPC Standalone-Szenario) verwenden möchten, müssen Sie dies installiert haben; außerdem müssen Sie das BAdI VLC_IPC_SELECT implementiert haben.
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie im
SAP Service Marketplace
unter
.
Sie können sich mit einem anderen, externen Konfigurator verbinden, indem Sie das BAdI VLC_CALL_CONFIG verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Customizing für das
Vehicle Management System (VMS)
unter
.
Sie haben das VMS an SAP IPC angeschlossen, wenn dies der Konfigurator ist, den Sie verwenden möchten.
Sie haben einen Initial Load für den IPC ausgeführt, der die entsprechenden Datenbanktabellen des IPC im ERP-System füllt. Dazu liest das System Daten aus den Tabellen der Komponente LO-VC und schreibt diese in die Tabellen des IPC. Der Initial Load und auch der unten beschriebene Delta Load benötigen für jedes Fahrzeugmodell, das Sie im IPC konfigurieren möchten, ein Wissensbasisobjekt und eine Laufzeitversion des Wissensbasisobjekts.
Die Verbindung zwischen dem VMS und dem IPC-Datenbankbereich bleibt auch nach dem Initial-Load bestehen. Sobald sich die Konfigurationsstammdaten im VMS ändern, werden die geänderten Daten automatisch wieder in den IPC-Datenbankbereich repliziert (Delta-Load).
Über das BAdI VLC_SCE_PARAMETERS können Sie die Parameter ändern, mit denen SAP IPC aufgerufen wird.
SAP IPC wird bei jedem Konfigurationsvorgang im VMS aufgerufen, also jedesmal, wenn Sie beim Ausführen einer Aktion
Konfigurieren
wählen.
Hinweis
Über den Benutzerparameter VELO_SCE_FULLSCREEN können Sie einstellen, dass SAP IPC im Vollbildmodus aufgerufen wird und nicht integriert in die Registerkarte
Aktion
.