Diese Komponente bildet die Anforderungen des Immobilienmanagements im Sinne einer gesamtheitlichen Sicht der damit verbundenen Geschäftsvorfälle ab:
Verwaltung von Immobilien
Durch das Zwei-Sichten-Modell innerhalb des Stammdatenmanagements (Architektonische Sicht und Nutzungssicht) ist eine flexible Erfassung und Verwaltung aller Arten von Immobilienobjekten (Wirtschaftseinheit, Grundstück, Gebäude, Mieteinheiten, Mietflächen, Mieträume) möglich.
Vertragsmanagement
Mit dem Immobilienvertrag können alle Verträge rund um das Immobilienmanagement verwaltet werden:
Immobilienverträge vom Typ Anmietung (z.B. Gewerbe, intern, Wohnung)
Immobilienverträge vom Typ Vermietung (z.B. Gewerbe, intern, Wohnung)
Allgemeine debitorische Verträge (z.B. Serviceverträge mit dem Mieter)
Allgemeine kreditorische Verträge (z.B. Wartungsverträge mit einem Dienstleister)
Sachkontenverträge (z.B. um Rückstellungen für Nebenkosten zu bilden und zu buchen)
Kautionsvereinbarungen
Sie können einem Vertrag beliebig viele Mietobjekteaus unterschiedlichen Wirtschaftseinheiten, Gebäuden oder Buchungskreisen zuordnen. Zur Definition von Konditionen und sonstigen Vertragsklauseln können Sie die zugeordneten Objekte in Objektgruppenbündeln.
Flächenmanagement
Bei der Flächen- und Raumverwaltung können architektonische Besonderheiten, Nutzungsgegebenheiten und technische Ausstattungen berücksichtigt werden. Es besteht die Möglichkeit, Flächen flexibel zu definieren („auszuschneiden“) und zu vermieten. Zusätzlich wird eine Visualisierung und ein Datenaustausch mit (externen) Grafiksystemen ermöglicht.
Anmietung
Die kreditorische Sicht auf den Anmietungsprozess ermöglicht die Kontrolle der Zahlungsströme an den Vermieter und den Eingang der Aufwände in die Buchhaltung.
Steuerung immobilienrelevanter Geschäftsprozesse
Folgende wesentliche, im Immobilienmanagement anfallende Prozesse sind integriert:
anlagenwirtschaftliche Buchungen und Auswertungen
Immobiliencontrolling (Kostenplanung/innerbetriebliche Leistungsverrechnung/Kostenabrechnung/Profit-Center-Rechnung)
Planung und Kontrolle von Neubauten, Instandhaltungs-, Modernisierungsmaßnahmen
Bestellabwicklung und Obligoverwaltung zum Betrieb und Instandhaltung von Immobilien.
Achtung
Für die Verwendung dieser Komponente lesen Sie bitte unbedingt die Dokumentation Grundeinstellungen vornehmen .
Integration
Um diese Komponente verwenden zu können, müssen Sie folgende SAP Anwendungskomponenten installieren:
Finanzwesen (FI)
Controlling (CO)
Außerdem können Sie weitere unterstützende SAP Anwendungskomponenten verwenden.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Integration anderer Komponenten .