SAP NetWeaver AS ABAP Release 751, ©Copyright 2017 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.
ABAP - Schlüsselwortdokumentation → ABAP - Programmierrichtlinien → Robustes ABAP →Dynamische Programmiertechniken
Unter dynamischen Programmiertechniken verstehen wir den Einsatz aller Sprachmittel, deren Wirkung oder Bedeutung erst zur Laufzeit eines Programms von der Laufzeitumgebung festgestellt werden kann.
Sicherheitshinweis
Dynamische Programmiertechniken können falls falsch verwendet ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko darstellen. Dynamische Inhalte, die von außen in ein Programm übernommen werden, müssen vor ihrer Verwendung in dynamischen Anweisungen gründlich überprüft oder maskiert werden. Hierfür dienen unter anderem die Systemklasse CL_ABAP_DYN_PRG oder die eingebaute Funktion escape.