ABAP - Schlüsselwortdokumentation →  ABAP - Referenz →  Benutzerdialoge →  Klassische Listen →  Listen im Listenpuffer bearbeiten → 

MODIFY LINE

Kurzreferenz

Syntax

MODIFY { {LINE line [OF {PAGE page}|{CURRENT PAGE}]
                     [INDEX idx]}
       | {CURRENT LINE} }
       [source].


Zusätze:

1. ... LINE line [{OF PAGE page }|{OF CURRENT PAGE}] [INDEXidx]

2. ... CURRENT LINE

Wirkung

Diese Anweisung überschreibt eine im Listenpuffer abgespeicherte Zeile mit dem Inhalt des Systemfeldes sy-lisel und erlaubt weitere Modifikationen gemäß den Angaben in source. Außerdem werden alle mit HIDE zu dieser Zeile gespeicherten Werte den betreffenden Variablen zugewiesen.

Die erste Ausgabe eines Datenobjekts in den Listenpuffer mit der Anweisung WRITE legt die Ausgabelänge fest, die nicht durch die Anweisung MODIFY geändert werden kann. Die Anweisung MODIFY ignoriert eventuell bei der Ausgabe mit WRITE und CENTERED, RIGHT-JUSTIFIED angegebene Ausrichtungen.

Systemfelder

sy-subrc Bedeutung
0 Die angegebene Zeile ist vorhanden und wurde geändert.
ungleich 0 Die angegebene Zeile ist nicht vorhanden.

Hinweise

Zusatz 1

... LINE line [{OF PAGE page}|{OF CURRENT PAGE}] [INDEX idx]

Zusatz 2

... CURRENT LINE

Wirkung

Die zu ändernde Zeile wird mit dem Zusatz LINE oder mit CURRENT LINE angegeben. Syntax und Bedeutung der Zusätze sind dieselben wie bei der Anweisung READ LINE.

Beispiel

Bei Doppelklick auf eine Zeile in der Grundliste wird der Hintergrund der ausgegebenen Zahl gelb und der Hintergrund der restlichen Zeile grün gefärbt.

START-OF-SELECTION.
  DO 10 TIMES.
    WRITE / sy-index.
  ENDDO.

AT LINE-SELECTION.
  MODIFY CURRENT LINE FIELD FORMAT sy-index COLOR 3
                      LINE FORMAT COLOR 5.



Weiterlesen
MODIFY LINE - source