SAP NetWeaver AS ABAP Release 750, ©Copyright 2016 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten.
ABAP - Schlüsselwortdokumentation → ABAP - Referenz → Programmablaufsteuerung → Ausdrücke und Funktionen für Bedingungen → log_exp - Logische Ausdrücke → rel_exp - Prädikate →rel_exp - Prädikativer Methodenaufruf
Syntax
... meth( ... ) ...
Wirkung
Ein prädikativer Methodenaufruf ist ein relationaler Ausdruck, dessen einziger Operand ein funktionaler Methodenaufruf meth( ... ) ist. Das Ergebnis des relationalen Ausdrucks ist wahr, wenn das Ergebnis des funktionalen Methodenaufrufs nicht initial ist und falsch, wenn das Ergebnis des funktionalen Methodenaufrufs initial ist. Der Datentyp des Ergebnisses des funktionalen Methodenaufrufs, d.h. des Rückgabewerts der aufgerufenen funktionalen Methode, ist beliebig. Es wird auf den typgerechten Initialwert geprüft.
Ein prädikativer Methodenaufruf kann wie jeder relationale Ausdruck Teil eines oder ein gesamter logischer Ausdruck sein und somit als Bedingung in Kontrollanweisungen und anderen Anweisungen, als Argument Boolescher Funktionen oder bedingter Ausdrücke oder in Verknüpfungen mit Booleschen Operatoren aufgeführt werden.
Hinweise
Beispiel
Verlassen des Programms, wenn kein SAP GUI zur Verfügung steht. Die aufgerufene Methode check aus der Klasse CL_DEMO_SAP_GUI ist eine Prädikatmethode.
IF NOT cl_demo_sap_gui=>check( ).
LEAVE PROGRAM.
ENDIF.
Beispiel
Siehe Prädikative Methodenaufrufe.