ABAP - Schlüsselwortdokumentation →  ABAP - Referenz →  Programmbearbeitung →  Programme testen und prüfen → 

ABAP Unit

ABAP Unit ist ein Test-Framework für Modultests. Mit ABAP Unit können

Einzelne Tests lassen sich direkt im Werkzeug für das entsprechende Programm starten. Umfassendere Testläufe werden aus dem ABAP Unit Browser der ABAP Workbench oder über das ABAP Test Cockpit ausgeführt. ABAP Unit ist eng mit dem Coverage Analyzer verknüpft, so dass auch die Testabdeckung gemessen werden kann.

In ABAP-Programmen treten Modultests als Testmethoden lokaler Testklassen auf. Sie gehören nicht zum produktiven Code eines Programms, werden aber wie dieser transportiert. Das Ausführen und die Auswertung solcher Testmethoden erfolgt über das ABAP Unit Framework. In den Testmethoden werden in der Regel zu testende Einheiten (Module) des produktiven Codes aufgerufen und danach die Ergebnisse mit Methoden der Klasse CL_ABAP_UNIT_ASSERT überprüft. Testklassen und Testmethoden werden mit folgenden Sprachelementen definiert. Für die Definition von Testklassen in Class-Pools und Funktionsgruppen sind spezielle Test-Includes vorgesehen.

Wenn Testklassen Interfaces implementieren, müssen dort in der Regel nicht alle Interfacemethoden implementiert werden. Die sonst auftretende Fehlermeldung bzw. Warnung kann deshalb in Testklassen mit einem Zusatz zur Anweisung INTERFACES ausgeblendet werden:

Wenn produktiver Code Abschnitte enthält, die für Modultests nicht geeignet sind, können diese als Testseams gekennzeichnet werden. In Methoden von Testklassen können Injections definiert werden, welche die Testseams bei Ausführung eines Modultests mit testfreundlichem Code ersetzen.

Hinweise



Weiterlesen
CLASS - FOR TESTING
METHODS - FOR TESTING
INTERFACES - PARTIALLY IMPLEMENTED
Testseams